In Bischofszell steigen die Strompreise

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Bischofszell berichtet, steigen die Strompreise 2022 markant, durchschnittlich um 3,4 Prozent.

Aussicht über Bischofzell.
Aussicht über Bischofzell. - Nau.ch / Miriam Danielsson

2022 steigen die Strompreise markant, durchschnittlich um 3.4 Prozent. Grund dafür sind die steigenden Energiepreise sowie Netznutzungskosten, auf welche die TGB keinen Einfluss haben.

Die Technischen Gemeindebetriebe Bischofszell versorgen die Stadt Bischofszell sowie Teile der Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf mit Strom und Wasser. Verwaltungsratspräsident Angelo Fedi und Geschäftsleiter Peter Bulgheroni informierten kürzlich die Betriebskommission über die operative Tätigkeit des selbständigen, öffentlich-rechtlichen Unternehmens 2022.

Der Einkauf von Strom wird teurer, ebenso die Kosten für das vorliegende Netz, was sich insgesamt auf alle Tarifgruppen auswirkt. Für das kommenden Jahr haben die TGB Investitionen von 4.72 Millionen Franken budgetiert. Mit Ausnahme der Abteilung «Wärme» schliessen die Geschäftsbereiche mit einem Gewinn ab.

Gemeinsame Projekte

Die Elektrizitätsversorgung plant unter anderem die Leitungen in Leutswil, an der Oberen Haldenstrasse oder in Bischofszell an der Poststrasse zu ersetzen. Für das Areal Bruggmühle ist eine neue Trafostation vorgesehen.

Auch die Wasserversorgung wird in Leutswil und Halden tätig sein. Ausserdem investiert sie unter anderem in einen Dücker beim Sittersteg in Bischofszell. Die Abteilung Wärme konzentriert sich auf den Bau eines Netzes.

Ein geeigneter Partner für die Umsetzung scheint gefunden.

Verwaltungsräte wiedergewählt

Der Bischofszeller Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 3. November 2021 den Verwaltungsrat der TGB und die Revisionsstelle, die Firma Provida Wirtschaftsprüfung AG, für ein weiteres Jahr bestätigt. Angelo Fedi (Präsident), Andreas Forrer, Cornelia Büchi, Jolanda Eichenberger und Hans Ulrich Pickel leisten ausgezeichnete Arbeit.

Die Betriebskommission, in der auch die Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf vertreten ist, hat zudem neue Entschädigungsansätze genehmigt.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
16 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS THURGAU

Gotthard-Arbeiter Lohn
142 Interaktionen
«8000?»
Unfallstell
Weinfelden TG
bauern schweiz
Fehlender Regen
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG