Herren der SG Wädenswil/Horgen spielen gegen Handball Stäfa
Wie die SG Wädenswil/Horgen mitteilt, spielt die NLB-Mannschaft am Samstag, 3. Dezember 2022, um 18 Uhr auswärts gegen den Handball Stäfa.

Am Samstag 3. Dezember 2022 ist es soweit: es kommt zum wohl hochstehendsten Zürichseederby der NLB-Geschichte.
Die sonst schon angeheizte Affiche zwischen Stäfa und Wädenswil/Horgen bekommt durch die aktuelle Tabellensituation noch zusätzlichen Zunder.
Die SGHW grüsst von der Spitze der Tabelle, Stäfa liegt auf Rang drei. Betrachtet man die Verlustpunkte liegt Stäfa auf Platz eins, während die Linksufrigen die Verfolgerposition innehaben.
Damit ist klar: Der Sieger der Partie wird die NLB-Tabelle nach dem Wochenende anführen.
Ausgeglichener könnte es kaum sein
Eine Prognose wer sich die Krone im Derby holen wird ist jedoch äusserst schwierig.
Von den letzten zehn Begegnungen siegten beide Teams fünf Mal, der Gesamtscore liegt bei 298:299 Toren aus Sicht der Gastgeber.
In der aktuellen Spielzeit erzielten die besten Torschützen von Wädi/Horgen 51 (Pospisil) und 48 (S. Gantner) Treffer, von Stäfa je 49 (Ardielli und Müller).
Ausgeglichener könnte es somit kaum sein. Ähnlich zeigt sich auch die Entwicklung beider Teams, wobei die Erfolgsphase der SGHW etwas früher anfing.
Eine spannende Partie in der Frohberghalle wird erwartet
Zweimal in Folge durften sich die Wädenswiler und Horgner in den NLA-Playoffs messen, während die Rechtsufrigen diese mit den Plätzen 4 (20/21) und 3 (21/22) äusserst knapp verpassten.
Auch auf das vergangene Wochenende blicken beide Teams mit Emotionen.
Die SGHW erkämpfte sich ein knappes Unentschieden gegen Endingen, Stäfa gewann durch einen Buzzer-Beater von Rico Gretler beim Absteiger Genf mit 29:30.
Für eine spannende Partie in der Frohberghalle ist somit alles angerichtet, um die sicherlich von beiden Lagern zahlreichen Fans von den Sitzen zu reissen.