Uster: Einwohner halten sich an die neuen Corona-Regeln
Die Stadtpolizei Uster zieht eine erfreuliche erste Zwischenbilanz: Die Ustermer halten sich mehrheitlich an die neuen Corona-Massnahmen.

Eine erste Bilanz der Stadtpolizei Uster zeigt auf, dass sich die Einwohner mehrheitlich an die neuen Corona-Massnahmen halten. Nichtsdestotrotz haben die Sicherheitskräfte nun deutlich mehr Arbeit.
Die Umsetzung der neuen Corona-Massnahmen des Bundesrats sei ein «Hosenlupf» gewesen. Dies sagt Andreas Baumgartner, Kommandant der Stadtpolizei Uster gegenüber «ZüriOst».
Man habe am Donnerstag sämtliche Gastronomiebetriebe in Uster und Greifensee telefonisch oder persönlich vor Ort über die geltenden Neuerungen informiert. Also über die ausgeweitete Maskenpflicht, die Beschränkung auf 4er-Tische und die Sperrstunde.
Mehr Meldungen aus der Bevölkerung
Zumeist seien Zweierpatrouillen zu Fuss in der Umgebung des Bahnhofs und rund um das Einkaufscenter Illuster unterwegs. Die Zwischenbilanz laut «ZüriOst»: Ein paar wenige Passanten hätten von der erweiterten Maskenpflicht nichts gewusst oder die Neuerungen vergessen.
Laut Baumgartner hätten jedoch Meldungen aus der Bevölkerung über Leute, welche die neuen Regelungen nicht einhalten würden, wieder zugenommen.