Gemeinderat Greifensee macht sich Gedanken zum Alterskonzept

Philip Schären
Philip Schären

Greifensee,

Der Gemeinderat Greifensee hat sich vor der Alterskonzept-Initiative Gedanken zur Zukunft des Konzepts. 2020 will er einen Steuerungsausschuss einsetzen.

Covid-19-Gesetz
Die kleine bernjurassische Gemeinde Schelten hat vor vier Jahren die rote Laterne in Sachen Stimmbeteiligung bei den Grossratswahlen gefasst. - keystone

Am Wochenende wird in der Gemeinde Greifensee über die Alterskonzept-Initiative abgestimmt. An der letzten Gemeindeversammlung wurde aber die Erweiterung des Zentrums «Im Hof» vom Stimmvolk abgelehnt. Nun hat sich der Gemeinderat damit beschäftigt, wie beide Faktoren im bisherigen Vorgehen beachtet werden können. Dies schreibt der Gemeinderat in den «Nachrichten aus Greifensee».

«Wie unabhängig von der Initiative bereits geplant und budgetiert, soll am Alterskonzept Anfang 2021 weitergearbeitet werden», schreibt die Exekutive. Es sei vorgesehen, dass 2020 ein Steuerungsausschuss eingesetzt werde. Dieser solle «eine geeignete externe Begleitung sowie das konkrete Vorgehen vorschlagen soll», so der Gemeinderat in den «Nachrichten aus Greifensee».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Archäologische Funde
9 Interaktionen
Uster ZH

MEHR AUS OBERLAND

Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?
Fehraltorf
a
17 Interaktionen
Leere Urne beerdigt