Münchenbuchsee: Deckbelagseinbau zwischen Kreiseln steht an
Wie die Gemeinde Münchenbuchsee meldet, steht der Einbau des Deckbelages zwischen den Schiffli- und McDonald's-Kreiseln ab 14. Oktober 2023 an.

Bereits im Jahr 2022 wurde die Fahrbahnbreite der Zürichstrasse /Bernstrasse zwischen dem McDonald's-Kreisel in Zollikofen und dem Loupenacher-Kreisel in Moosseedorf saniert und verbreitert.
Zudem wurde in den vergangenen Monaten (Stand 22. September 2023) im Bereich der neu erstellten SBB-Unterführung der Strassenraum neugestaltet.
Nachdem in den vergangenen Wochen nun auch der Deckbelag am Schiffli-Kreisel sowie am McDonald's-Kreisel erneuert wurde, steht jetzt noch der Einbau des Deckbelages zwischen den Kreiseln an.
Die Arbeiten erfolgen in zwei Etappen
Am Samstag, 14. Oktober, ab 5 Uhr, bis Sonntag, 15. Oktober 2023, 5 Uhr, wird der Belag zwischen dem Schiffli-Kreisel und der SBB-Unterführung (Höhe Auto Manuel) eingebaut (Ersatzdatum bei schlechter Witterung: 21./22. Oktober 2023).
Während des Einbaus des Deckbelages ist die Durchfahrt Zürichstrasse/Bernstrasse gesperrt.
Die zweite Etappe des Belagseinbaus zwischen SBB-Unterführung und McDonald's-Kreisel erfolgt im Frühling 2024.
Verkehrsführung via Lyssstrasse
Während der Einbauzeit des Deckbelages wird der motorisierte Verkehr grossräumig via Lyssstrasse über Urtenen, Schönbrunnen, Münchenbuchsee umgeleitet.
Der Veloverkehr wird im Gegenverkehr parallel zum Baustellenperimeter auf einer Nebenstrasse geführt.
Die Zufahrt im Bereich McDonald's-Kreisel/SBB-Unterführung ist für Anstösser möglich.
Weitere punktuelle Bauarbeiten erfolgen Anfang November
Im Anschluss an den Belagseinbau führt die SBB Sanierungsarbeiten an der Brücke durch. Parallel dazu nimmt die RBS AG Bauarbeiten an der Kanalisation vor.
Der Einbau der Mittelinseln durch die Strabag AG ist für Anfang November 2023 vorgesehen.
Sämtliche Bauarbeiten werden unter Verkehr ausgeführt. Ein Verkehrsdienst ist vor Ort.