Münchenbuchsee

Ausstellung in Münchenbuchsee: «Mein Körper gehört mir»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern Nord,

Wie die Gemeinde Münchenbuchsee mitteilt, lädt sie Interessierte am 28. Februar 2024 zur Ausstellung «Mein Körper gehört mir – Kinder lernen Nein sagen» ein.

Münchenbuchsee
Im Dorfzentrum von Münchenbuchsee. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Ein gutes Geheimnis macht glücklich, ein schlechtes gibt ein Nein-Gefühl.

«Ich darf Nein sagen» und «Hilfe holen ist schlau»: Diese und andere Merksätze lernen Kinder im Parcours «Mein Körper gehört mir».

Die interaktive Ausstellung wurde von der Stiftung Kinderschutz Schweiz zur Prävention sexueller Gewalt an Kindern erarbeitet.

Stärkung der Kinderrechte

Alle zweiten und dritten Klassen der Schule Münchenbuchsee besuchen die Ausstellung während der Schulzeit. Die Kinder setzten sich dabei auf spielerische Art mit dem Thema auseinander.

Sie lernen ihre Rechte in Bezug auf ihren Körper kennen und werden dadurch in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt.

Die Schulsozialarbeitenden Anita Freitag, Heidi Grünenwald und Silvan Strub begleiten die Klassen jeweils durch die Ausstellung.

Öffentliche Präsentation

Am Mittwochnachmittag, 28. Februar, ab 15 bis 18 Uhr ist der Parcours in der Aula Bodenacker öffentlich.

So haben die Kinder die Gelegenheit, ihren Eltern und Geschwistern zu zeigen, was sie gelernt haben.

Die Schulsozialarbeit würde sich freuen, zahlreiche Bürger an diesem Nachmittag begrüssen zu dürfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
39 Interaktionen
Video
a
234 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR MüNCHENBUCHSEE

Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Gemeinde
Münchenbuchsee
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Gerzensee
Gerzensee
Gerzensee
Kunstrasen
Kaufdorf