Trotz einer 2:0-Führung gegen den SV Wiler-Ersigen hat der UHC Thun mit 4:6 verloren und muss jetzt in den Playouts gegen Chur spielen.
Thuns Dominic Bolliger (l.) im Laufduell mit Marco Louis.
Thuns Dominic Bolliger (l.) im Laufduell mit Marco Louis. - UHC Thun
Ad

Die erste Mannschaft des UHC Thun hat das letzte Spiel der regulären Saison gegen den SV Wiler-Ersigen nach 2:0-Führung knapp mit 4:6 verloren. Nun geht es in den Playouts gegen Chur.

Den Thunern gelang am Sonntagabend, 20. Februar 2022, ein Startdrittel nach Wunsch. In der Defensive liess man gegen das favorisierte Wiler-Ersigen nur wenig gefährliche Abschlüsse zu. Vorne zeigten sich die Hausherren kaltblütig und gingen dank Toren von Tim Schwendimann und Elia Garbely verdient mit 2:0 in Führung.

Auch im zweiten Drittel hielten die Thuner hervorragend mit. Dennoch kamen die Gäste zum Anschlusstreffer.

Auch in der Pause konnte Thun sich nicht Sammeln

Nun verloren die Berner Oberländer leider mehr und mehr den Fokus, kommentierten Schiedsrichter-Entscheidungen lautstark und liessen sich von harten Zweikämpfen des Gegners aus dem Tritt bringen. Das nützte Wiler-Ersigen erst zum 2:2, dann zum 3:2 in Überzahl aus.

Die anschliessende Pause kam den Thunern gerade recht. Sie gab Zeit zum Durchschnaufen und sich zu sammeln. Das gelang aber leider nur bedingt: In der 46. Minute erhöhte Wiler-Ersigen auf 4:2.

Die Thuner gaben aber nicht auf, versuchten alles, um noch einmal heranzukommen. Mit der offensiveren Spielweise wurde man allerdings Konter anfälliger, was die Gäste zum 5:2 ausnutzten.

Wiler-Ersingen machte den Sieg klar

Der dritte Thuner-Treffer in der 57. Minute durch Tobias Baumann wurde von Wiler-Ersigen sogleich mit dem 6:3 beantwortet. Am Ende nützte auch Nicolas Ammanns Treffer zum 6:4 nichts mehr.

Denn wenig später besiegelte die Schlusssirene die Thuner-Niederlage. Wie schon am Freitag gegen Köniz, 5:7, wäre für das Heimteam mehr drin gelegen.

Damit beenden die Berner Oberländer die reguläre Saison auf dem zwölften und letzten Platz der NLA. Nun steht die Best-of-seven-Playout-Serie gegen das neuntplatzierte Chur vor der Tür. Los geht es mit Spiel eins am kommenden Sonntag, 27. Februar 2022, im Bündnerland.

Während der Saison haben die Thuner drei Mal gegen Chur gespielt. Dabei gingen sowohl die beiden Meisterschaftspartien, 3:12 und 3:8, als auch der Cup-Achtelfinal, 3:7, verloren.

Ad
Ad