Thun: Erstes Heimspiel verschoben

FC Thun
FC Thun

Thun,

Das erste Heimspiel des Fc Thun am 23. Juli wird von 18:00 Uhr auf 20:30 Uhr verschoben.

Fussball sport
Der Bund unterstützte den Sport während der Pandemie in mehreren Hilfspaketen mit insgesamt 500 Millionen Franken. (Symbolbild). - Keystone

Das erste Heimspiel des FC Thun Berner Oberland  gegen Yverdon-Sport am kommenden Freitag 23. Juli wird von 18:00 auf 20:30 verschoben und ist damit das Fernsehspiels bei blue TV. Der Grund dafür ist die Verschiebung des Spiels zwischen Neuchâtel Xamax FCS und dem FC Aarau, welches ursprünglich um 20:30 angesetzt war.

Thun gegen  Yverdon neu um 20:30

Der Grund für die kurzfristige Verschiebung des ersten Meisterschaftsspiels des FC Thun Berner Oberland liegt in Neuenburg. Dort lassen die aktuelle Situation in Zusammenhang mit dem Anstieg des Wasserpegels im Neuenburgersee kein Spiel zu, weshalb die eigentliche Fernsehpartie Xamax gegen Aarau auf einen anderen Tag verschoben wird.

Das hat zur Folge, dass das Spiel zwischen dem FC Thun Berner Oberland und dem Aufsteiger Yverdon-Sport FC von 18.00 Uhr auf 20.30 Uhr verlegt wird. Die Partie wird neu live auf «blue Zoom» im Free-TV übertragen.

Anmeldungen

Die Hospitality-Gäste des FC Thun Berner Oberland, welche sich bereits angemeldet haben, bleiben auf der Gästeliste. Sollte sich die Anmeldung aufgrund der neuen Anspielzeit verändern, wird gebeten sich beim FC Thun zu melden. Neue Anmeldungen werden via Anmelde-Link, welcher letzten Freitag via separater Mail versendet wurde, bis morgen Mittwoch um 12.00 Uhr entgegen genommen.  

Eintritt in die Stockhorn Arena

Aufgrund der geltenden Corona-Regeln des BAG bei Grossveranstaltungen, ist der Stadionbesuch für Personen ab 16 Jahren bis auf weiteres nur mit einem Covid-Zertifikat für geimpfte, getestete und genesene Personen sowie unter Vorweisen eines offiziellen Lichtbildausweises (zum Beispiel ID, Führerschein) erlaubt.

Unter 16-Jährige erhalten auch ohne Covid-Zertifikat Zutritt zum Stadion. Das Zertifikat kann via App oder in Papierform vorgewiesen werden. Nur mit Zertifikat ist es uns erlaubt, mehr als 1000 Personen in der Stockhorn Arena zu begrüssen.

Datenschutz

Dem FC Thun Berner Oberland ist es wichtig zu betonen, dass der Verein den Datenschutz grossschreibt und keine personalisierten Tickets einführen wird. Die Daten des Covid-Zertifikats werden vom Club nirgends gespeichert und es ist auch nicht ersichtlich, ob nun eine Person geimpft, getestet oder genesen ist.

Corona-Tests vor Ort möglich

Alle Matchbesucherinnen und Besucher können sich gratis in einem Zelt vor der Stockhorn Arena testen lassen. Die Übertragung des Zertifikats kann allerdings länger dauern. Um Wartezeiten zu vermeiden, verweist der Verein auch auf die Testmöglichkeiten in Apotheken, Arztpraxen und Testzentren.

Testen lassen müssen sich alle Personen, die nicht doppelt gegen Corona geimpft sind oder offiziell als genesen gelten und dies nicht mit einem Zertifikat belegen können. Gültig sind der PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) und der Antigen-Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden).

Keine weiteren Pflichten im Stadion

Im Stadion appelliert der FC Thun Berner Oberland an seine Fans weiterhin, die Hygieneregeln einzuhalten. Eine Begrenzung der Zuschauerzahl ist nicht mehr vorgesehen und auch alle anderen Massnahmen, wie die Masken- und Sitzplatzpflicht fallen im ganzen Stadion weg, weshalb auch Stehplatztickets verkauft werden können.

Zudem sind auch wieder Einzeltickets online oder am Spieltag an der Hauptkasse erhältlich. Der Konsum von Getränken und Speisen ist im ganzen Stadion erlaubt und die bisherigen Verpflegungsmöglichkeiten sind verfügbar. Einzig auf der Esplanade vor dem Stadion wird auf ein Angebot verzichtet.

Gästeblock bleibt geschlossen

Aus finanziellen Gründen und weil die Vereinsressourcen zu Beginn auf eine reibungslose Umsetzung des Schutzkonzepts fokussiert werden sollen, bleiben die Sektoren D (Gästesektor) und C während den ersten angesetzten Meisterschaftsspielen in der Stockhorn Arena geschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
482 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
307 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS OBERLAND

oeschinensee
8 Interaktionen
Online-Reservation
Stadtteil
Zonenplanänderung
Trucker-Festival Interlaken
4 Interaktionen
Nau.ch war dabei
motorrad
3 Interaktionen
Guttannen BE