Witterswil

Witterswil rät zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Wie die Gemeinde Witterswil mitteilt, wird aufgrund der Trockenheit ein sparsamer Wasserverbrauch empfohlen, um die weitere Versorgung sicherzustellen.

Das Gemeindehaus in Witterswil im Kanton Solothurn.
Das Gemeindehaus in Witterswil im Kanton Solothurn. - Nau.ch / Werner Rolli

Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit und der sehr hohen Temperaturen stösst die Trinkwasserversorgung beinahe an seine Grenzen. Die Hollen-Quelle leidet auch darunter. Somit bezieht die Gemeinde einen grossen Teil des Wassers durch den WHL (Wasserverbund Hinteres Leimental). Aber auch das hat seine Grenzen. Die Gemeinde bittet deshalb die Bevölkerung, sorgsam mit dem Trinkwasser umzugehen.

Wie der WHL berichtet, können Versorgungsengpässe entstehen, wenn am Abend alle gleichzeitig den Garten bewässern, duschen, das Auto waschen oder Wasser zu sonstigen Zwecken aus dem Versorgungsnetz beziehen.

Insbesondere automatische Bewässerungsanlagen sollten so programmiert werden, dass sie nachts oder in den frühen Morgenstunden einschalten. Auch das manuelle Bewässern der Gärten sollte mit Mass und wenn immer möglich in die späten Abend- oder frühen Morgenstunden gelegt werden. Der WHL bedankt sich für die aktive Mithilfe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
70 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
220 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR WITTERSWIL

Kantonspolizei Solothurn
6 Interaktionen
Witterswil SO
Kantonspolizei Solothurn
4 Interaktionen
Witterswil SO

MEHR AUS BASELLAND

Die Grünliberalen
2 Interaktionen
Wahl
Klaus Kirchmayr
1 Interaktionen
Parteiwechsel
144
1 Interaktionen
Reinach BL