Stadt Sursee öffnet Teile des öffentlichen Raums
Analog der etappenweisen Lockerung des Bundesrats öffnet die Stadt nun einige Plätze und Anlagen wieder. Die Abstandsregeln gelten nach wie vor.

Die Behörden haben in den vergangenen Wochen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus erlassen. Die Bevölkerung hat sich gut an die Vorgaben und Empfehlungen gehalten.
Dadurch blieb in den Spitälern die befürchtete Überlastung der Intensivstationen aus. Aktuell nimmt die Zahl der positiv getesteten Personen ab. Deshalb lockert die Stadt die Massnahmen.
Spiel- und Pausenplätze ab 11. Mai 2020 geöffnet
Bei den Stadtschulen findet ab 11. Mai 2020 wieder Präsenzunterricht statt. Dann sind somit auch die Anlagen der Stadtschulen wieder geöffnet.
Gleichentags können Kinder öffentliche Spielplätze wieder nutzen und der See ist wieder zugänglich.
Sportvereine haben Schutzkonzept vorzulegen
Die städtischen Anlagen werden im Regelbetrieb grösstenteils von Mannschaftssportarten genutzt. Wollen Vereine ihre Trainings wieder aufnehmen, haben sie ihr entsprechendes Schutzkonzept vorzulegen.
Die Vereine wurden diesbezüglich direkt von der Betriebsgenossenschaft Stadthalle Sportanlagen Sursee kontaktiert.
Pärke ab 8. Juni 2020 geöffnet
Wenn die Entwicklung der Lage es zulässt, beabsichtig die Stadt, auf den 8. Juni 2020 auch den restlichen öffentlichen Raum wieder zu öffnen. Es betrifft dies den Ehret-Park sowie den Park zwischen dem zwischen Walkeliweg und der Badstrasse.
Die Stadt weist darauf hin, dass Ansammlungen von mehr als fünf Personen nach wie vor verboten sind und der Abstand von zwei Metern ist zwingend einzuhalten. Sie dankt, dass Sie die Regeln von Bund und Kanton weiterhin einhalten und wünscht gute Gesundheit.