Nidwalden: Stabile Kriminalitätslage auf tiefem Niveau
Der Kanton Nidwalden bleibt ein sicheres Pflaster. Pro 1000 Einwohner verzeichnete die Kantonspolizei 26,7 Verstösse gegen das Strafgesetzbuch, wie sie am Montag mitteilte. Der Schweizer Durchschnitt liegt bei 49,0 Straftaten pro 1000 Einwohner.

Der Kanton Nidwalden bleibt ein sicheres Pflaster. Pro 1000 Einwohner verzeichnete die Kantonspolizei 26,7 Verstösse gegen das Strafgesetzbuch, wie sie am Montag mitteilte. Der Schweizer Durchschnitt liegt bei 49,0 Straftaten pro 1000 Einwohner.
Insgesamt wurden im letzten Jahr im Kanton Nidwalden 1151 Verstösse gegen das Strafgesetzbuch verzeichnet, 21 mehr als 2019. Dazu kamen 90 (2019: 128) Drogendelikte, 46 (59) Verstösse gegen das Ausländergesetz und 135 (91) Verstösse gegen weitere Bundesgesetze. Total waren es somit 1422 Straftaten, 14 mehr als 2019.
Die Zahl der Delikte gegen Leib und Leben nahmen 2020 von 15 auf 22 zu. Positiv vermerkte die Polizei, dass erneut kein Tötungsdelikt zu beklagen war.
Bei den Vermögensdelikten - von diesen wurden 628 gezählt - gab es eine leichte Abnahme. Rückläufig war so die Zahl der Einbruch- und Fahrzeugdiebstähle.
Die Zahl der Sexualdelikte nahm von 24 auf 36 zu. Die Polizei weist darauf hin, dass es bei dieser Deliktsgruppe von Jahr zu Jahr zu grossen Schwankungen kommen kann.
Gleiches gilt für die häusliche Gewalt, wo die Zahl der Straftaten von 47 auf 80 zunahm. In den letzten fünf Jahren bewegte sich die Zahl zwischen 47 und 106 Fällen.