

Kunsthistorikerin entdeckt in Emmetten NW über 600-jährige Glocke

Zwei Experten schätzten in einem Gutachten, dass die Glocke zwischen 1250 und 1400 gegossen wurde, wie das Nidwaldner Amt für Kultur am Donnerstag mitteilte.
Damit gehöre sie zu den ganz wenigen mittelalterlichen Glocken der Zentralschweiz, die bis heute erhalten seien, heisst es weiter. Mittlerweile wurde die Glocke restauriert und wieder an ihren alten Platz - im dem Türmchen der Heiligkreuzkapelle - aufgehängt.
Die Glocke sei trotz ihres hohen Alters «ausgesprochen sauber gegossen», heisst es im Expertenbericht.
Die Kunsthistorikerin Elke Seibert Michel hatte die Glocke im Rahmen ihrer Recherchen für das Buch «Die Kunstdenkmäler des Kantons Nidwalden» entdeckt. 2021 inventarisierte und besuchte sie historische Gebäude in der Gemeinde Emmetten.
Meinungen