WASA St.Gallen verstärkt sich mit Talenten und Meistern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Nach dem Ligaerhalt formiert der UHC WASA St.Gallen sein Team neu: Zehn Abgänge, fünf Talente und starke Zugänge aus Finnland und Tschechien prägen das Kader.

WASA St.Gallen
WASA St.Gallen Unihockey ist ein Unihockeyverein aus Waldkirch und St. Gallen. Seine Heimspiele trägt WASA St.Gallen in der Sporthalle Tal der Demut aus. - Grafik Nau.ch

Wie WASA St.Gallen mitteilt, hat die sportliche Leitung nach dem Ligaerhalt der Herren das L-UPL Kader für die neue Saison zusammengestellt. Mit der Aufnahme ins Kader von insgesamt fünf Nachwuchsspielern zeigt der Verein klar, wohin die Entwicklung gehen soll.

Gleichzeitig müssen insgesamt zehn Abgänge aber auch mit ausländischen Verstärkungsspielern aus Finnland und Tschechien aufgefangen werden. Mit zwei Meisterspieler aus Finnland gelangen dabei kleine «Transfercoups».

Karriereende und Transfers

Fünf Spieler haben sich leider dazu entschieden, ihre Profikarriere zu beenden. Goalie Alexander Tschirky sowie die Feldspieler Silvan Maurer, Daniel Keller und die langjährigen Teamstützen Andrin Zellweger und Stefan Schiess.

Zudem müssen wir fünf Spieler verabschieden, welche zu anderen Vereinen wechseln. Der tschechische Spieler Matej Cermak und die beiden finnischen Stürmer Tuukka Kivioja / Santtu Vuoristo wechseln zurück in ihre Heimat.

Santtu Vuoristo hat seine zwei Jahre bei WASA als die schönsten in seinem Leben bezeichnet. Topscorer Pablo Mariotti, welcher 2022 als junges Talent zu WASA wechselte und sich in den letzten Jahren zu einer Teamstütze entwickelte, verlässt uns in Richtung Floorball Thurgau.

Dort wird ihn eine neue sportliche Herausforderung erwarten. Loic Andrey wechselt zu Floorball Fribourg zurück. Wir wünschen den Spielern für ihren weiteren Weg alles Gute.

Zwei finnische Meister kommen nach St. Gallen

Mit Rückkehrer Jesper Silvonen und Neuzugang Joona Laarte verstärken uns zwei junge finnische Spieler auf die neue Saison, welche die finnische Meisterschaft mit den Oilers zweimal in Serie gewinnen konnten. Der 22-jährige Joona Larte gilt als einer der spielintelligentesten und technisch versiertesten Center der F-Liiga.

Beide freuen sich auf die neue Herausforderung bei WASA und wollen helfen, wieder ein Playoff-Team zu werden. Mit Johannes Vähäkangas wechselt ein weiterer Spieler aus Finnland zu WASA. Der 1999 geborene Center spielte zuletzt bei FBC Turku.

Weitere Neuzugänge und Vertragsverlängerungen

Mit Adam Zukal dürfen wir einen tschechischen Offensivspieler bei WASA begrüssen, der zuletzt in der tschechischen Superliga bei den Bulldogs Brno auf Torejagd ging. Bei WASA wird er die Nummer 22 tragen.

Die Defensive erhält mit Romano Schubiger weitere Stabilität. Er wechselt von UHC Alligator Malans in die Olmastadt. Mit Torhüter Livio Zeller sowie den drei Feldspielern Nico Moser, Kim Eberle und Marvin Huwiler werden vier Talente in der kommenden Saison für die erste Mannschaft auflaufen. Auch Andri Füllemann aus der WASA-Nachwuchsabteilung wird bis zum Sommer sämtliche L-UPL-Trainingseinheiten bestreiten.

WASA freut sich, dass Luca Holenstein und Tino von Pritzbauer ihre Verträge verlängert haben. Die beiden Teamstützen gehen bereits in ihre achte Saison bei WASA.

Zudem werden auch Mike Zahner, Mauro Stingelin, Joel Bachmann, Levin Guegi, Markus Wellauer und Ramon Zeller weiterhin im WASA-Dress auflaufen. Weitere Spieler aus dem aktuellen Kader haben einen laufenden Vertrag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
136 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
242 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Name noch offen
FC St.Gallen FC Sion
5 Interaktionen
Nur 1:1 in Sion
Auffahrkollision
Mann (35) verletzt
FC Sion FC St.Gallen
5 Interaktionen
Punkteteilung