UHC Waldkirch-St.Gallen siegt gegen Alligatoren aus Malans
Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen schreibt, hat die Armin Brunner-Truppe die Malanser Alligatoren mit einem 4:3 geschlagen.

Seit der Wiederaufnahme der Lidl Unihockey Prime League Men-Meisterschaft ist der UHC Waldkirch-St.Gallen in Fahrt und konnte in sämtlichen Partien Punkte sammeln.
Zunächst folgte ein 6:7 nach Verlängerung in Zug, danach der Sieg im Cup-Viertelfinale über den HC Rychenberg Winterthur.
Einen Tag später bezwang man die Eulachstädter dann auch in der Meisterschaft und am 30. November 2022 besiegte die Armin Brunner-Truppe in der heimischen Sporthalle Tal der Demut den UHC Alligator Malans mit 4:3.
Damit haben die St.Galler bereits ein Polster von acht Punkten auf den ersten «Nicht-Playoff-Platz».
Der UHC Waldkirch-St.Gallen gewinnt gegen Alligatoren aus Malans
Im Spiel gegen die Malanser konnte sich der UHC Waldkirch-St.Gallen vor 310 Zuschauer knapp mit 4:3 durchsetzen.
Es war eine ausgeglichene Partie, in der die WaSaner nach elf Minuten durch einen sehenswerten Drehschuss von Asla Veteläinen in Führung gingen.
Die Gäste aus dem Bündnerland kamen jedoch wenige Minuten danach zum Ausgleich durch Lukas Ujhelyi.
Er bezwang völlig freistehend WaSa-Keeper Lukas Genhart. Es dauerte aber nicht allzu lange, ehe die Platzherren die Führung wieder an sich rissen.
Zwei-Tore-Vorsprung für UHC Waldkirch-St.Gallen
Jesper Silvonen düpierte den Malanser Torhüter mit seinem Schuss.
Nach knapper Spielhälfte egalisierten die Bündner durch Mauro Hartmann, aber es dauerte erneut nicht lange, bis WaSa wieder vorne lag. Pablo Mariotti traf im Powerplay zur neuerlichen Führung.
Im Schlussdrittel erarbeiteten sich die Gastgeber erstmals einen «Zwei-Tore-Vorsprung», getroffen hatte Thomas Mittelholzer mit einem verdeckten Weitschuss. Malans kam aber im Gegenzug wieder heran, als Matthias Störi den löchrigen Ball im Netz der Einheimischen versenkte.