Statische Sanierung Frauenbad

Am Montag, 9. September, beginnen die Arbeiten zur Sanierung des Frauenbads. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Februar 2020.

Eine Frau schwimmt mit ihrem Hund im See. (Symbolbild)
Eine Frau schwimmt mit ihrem Hund im See. (Symbolbild) - Keystone

Mit der Baustelleneinrichtung beginnen am Montag, den 09. September 2019 die Arbeiten zur statischen Sanierung des historischen Frauenbads. Das Stadtparlament hat am 26. Februar 2019 einen entsprechenden Kredit in Höhe von CHF 1’653'000 bewilligt.

Der Umfang der Sanierungsarbeiten umfasst den Totalersatz des Stahltraggerüstes, auf welchem der Holzbau des Frauenbades aufgelagert ist. Die über 100 Jahre alten Stahlträger weisen einen massiven Querschnittsverlust auf, so dass die Tragfähigkeit des Holzrostes nicht mehr gewährleistet ist.

Damit die Stahlträger entfernt werden können, wird der gesamte Holzboden entfernt und die bestehenden Hochbauten müssen provisorisch abgefangen und teilweise ersetzt werden. Für die Beurteilung und Instandsetzung der im Weiher stehenden Betonpfeiler und Betonfundamente wird dieser komplett abgelassen.

Betonpfeiler und -fundamente erhalten eine Ummantelung mit neuem Beton. Der Weiherablass erfolgt ab dem 16. September 2019 und dauert je nach Witterung bis zu zwei Wochen.

Damit der Weiher zur Badesaison 2020 wieder genutzt werden kann, erfolgen die Sanierungsarbeiten in der Wintersaison. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Februar 2020.

Kommentare

Weiterlesen

d
137 Interaktionen
Palästina-Demo
Emmanuel Macron
303 Interaktionen
Zoff mit Brigitte

MEHR AUS ST. GALLEN

TSV St.Otmar St.Gallen
Handball
FC St.Gallen
Kein neuer Vertrag
Festnahme (Symbolbild).
1 Interaktionen
St. Gallen