St. Gallen: Wochenarbeitszeit in der Landwirtschaft knapp 50 Stunden

Im Kanton St. Gallen wird in einem neuen Normalarbeitsvertrag (NAV) für landwirtschaftliche Arbeitnehmende die Wochenarbeitszeit von 55 auf 49,5 Stunden gesenkt. Die Neuerungen könnten Signalwirkung haben. Sie gelten ab 2021.

arbeit
Ein Landwirt bei der Arbeit - The Bauern Times

Im Kanton St. Gallen wird in einem neuen Normalarbeitsvertrag (NAV) für landwirtschaftliche Arbeitnehmende die Wochenarbeitszeit von 55 auf 49,5 Stunden gesenkt. Die Neuerungen könnten Signalwirkung haben. Sie gelten ab 2021.

Der bisherige Normalarbeitsvertrag ist 16 Jahre alt und wird nun ersetzt. Den Antrag dazu haben der St. Galler Bauernverband und die Arbeitsgemeinschaft Berufsverbände Landwirtschaftlicher Angestellter gemeinsam erarbeitet und sind dabei verschiedene Kompromisse eingegangen. Die St. Galler Regierung hat den neuen Vertrag auf Januar 2021 erlassen.

Neu beträgt die wöchentliche Arbeitszeit für die Angestellten in der Landwirtschaft statt wie bisher 55 noch 49,5 Stunden. Damit wird die tägliche Arbeitszeit von zehn auf neun Stunden gesenkt. Die Arbeitswoche geht über fünfeinhalb Tage.

Diese Regelung könne Signalwirkung auf andere Kantone haben, die ihren Normalarbeitsvertrag noch nicht überarbeitet hätten, sagte Bruno Inauen, Leiter des Landwirtschaftsamtes, gegenüber Keystone-SDA. So gelten beispielsweise im Thurgau weiterhin 55 Stunden.

Erstmals sind im Vertrag auch die Pausen geregelt. Danach wird den Arbeitnehmenden über die Mittagszeit in der Regel eine unbezahlte Pause von wenigstens einer Stunde gewährt. Die Feiertage Neujahr, Ostermontag, Bundesfeiertag, Weihnachtstag und Stefanstag gelten als bezahlte arbeitsfreie Tage.

Weiter können eine Jahresarbeitszeit oder saisonal unterschiedliche Arbeitszeiten vereinbart werden. Diese Neuerungen entsprechen «dem Trend nach Flexibilisierung der Arbeitszeiten», heisst es in der Mitteilung.

Die Möglichkeiten könnten etwa im Gemüse- oder Obstbau genutzt werden, erklärte Inauen. Dort arbeiteten Angestellte auch ganzjährig, und es gebe im Winter weniger zu tun als während der Saison.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
62 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
178 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS ST. GALLEN

Brand in Goldach
1 Interaktionen
Goldach SG
kokain
4 Interaktionen
St. Gallen
Kopftuchverbot
21 Interaktionen
Motion