St. Gallen: Landesweite Umfrage zur neuen Landessausstellung NEXPO
Die zehn grössten Städte der Schweiz, setzen ihre Arbeit fort, die nächste Landesausstellung NEXPO gemeinsam zu organisieren.

Die zehn grössten Städte der Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern, St.Gallen, Lugano und Biel) setzen ihre Arbeit fort, die nächste Landesausstellung NEXPO gemeinsam zu organisieren. Diese soll zum ersten Mal das ganze Land umfassen, über alle Regionen und Sprachgrenzen hinweg. Eine Online-Umfrage bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, den Initianten aufzuzeigen, was sie bewegt und welche Themen die nächste Landesausstellung prägen sollen. Für jede Stadt ergibt sich damit ein eigenes NEXPO-Schweizerkreuz.
Wie tickt die Schweiz? Was hält die Schweiz zusammen?
Für die Organisation der nächsten Landesausstellung NEXPO sind dies zentrale Fragen. Beantwortet werden sie mit Hilfe des sogenannten NEXPLORER. Die Online-Umfrage soll die Basis bilden für die weitere Ausarbeitung der Landesausstellung.
Der Stadtrat freut sich, wenn möglichst viele St.Gallerinnen und St.Galler bei der Meinungsumfrage mitmachen und so ein vielfältiges Bild der lokalen Gesellschaft aufgenommen werden kann. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Städten aufzuzeigen und ein Bild zu präsentieren, was die Bevölkerung aktuell beschäftigt und was sie sich für die Zukunft wünscht.
Die Umfrage ist unter nachfolgendem Link abrufbar und anonym:
Ende Juni wird eine Zwischenauswertung vorgenommen. Aus diesen Rückmeldungen resultiert für jede NEXPO-Stadt ein eigenes NEXPO-Schweizerkreuz und ein eigenes Werteprofil, welches die NEXPO-Initianten am 1. August 2021 der Öffentlichkeit präsentieren.