Franken

St. Gallen: Falsche Polizistin betrügt Frau um 22'000 Franken

Am Donnerstag, 18. November, hat sich eine unbekannte Betrügerin bei einer 68-jährigen Frau in der Stadt St. Gallen als Polizisten ausgegeben.

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen. - Kantonspolizei St. Gallen

Die unbekannte Betrügerin meldete sich telefonisch bei der 68-Jährigen. Sie gab ihr an, dass soeben zwei Männer verhaftet worden seien.

Diese hätten sich in Bankkonten gehackt und weitere Vermögensdelikte begangen. Weiter sagte sie der Frau, dass die Polizei den restlichen Tätern nun das Handwerk legen möchte und sie deshalb ihre Hilfe benötigen würde.

Sie wurde angewiesen, Bargeld von der Bank abzuheben und dieses an einem bestimmten Ort zu deponieren. So wolle man den Tätern eine Falle stellen.

Dieser Aufforderung kam die 68-Jährige nach. Kurze Zeit später war das Geld verschwunden.

Die Kantonspolizei St. Gallen stellt leider immer wieder Wellen von Betrugsversuchen von falschen Polizisten fest.

Es gilt:

– Die Polizei bewahrt niemals Wertgegenstände wie Bargeld und/oder Schmuck für Privatpersonen auf

– Ihr Geld ist auf der Bank am sichersten aufbewahrt

– Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen

– Deponieren Sie niemals Bargeld, auch wenn Sie dazu aufgefordert werden 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
87 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR FRANKEN

Stadt Bern
15 Interaktionen
Bern
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Devisen
Salez SG
3 Interaktionen
Salez SG
Grosshöchstetten

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
Duell mit Lautern
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
Beat Grögli Bischofsweihe
9 Interaktionen
St. Gallen