Sauerstoffmangel in Kaffeerösterei - Arbeiterin fällt in Ohnmacht

In einer Kaffeerösterei in St. Gallen ist am Mittwoch eine 57-jährige Mitarbeiterin wegen Sauerstoffmangels ohnmächtig geworden. Sie wurde vor Ort medizinisch betreut und danach ins Spital gebracht. Grund für den Sauerstoffmangel war, dass beim Mahlen des Kaffees zu viel CO2 entstand.

Kaffee
Schlechte Ernteaussichten geben dem Kaffeepreis Auftrieb. - dpa

Insgesamt seien fünf Mitarbeitende zur Kontrolle ins Spital gebracht worden, teilte die Stadtpolizei am Freitag mit. Wie es genau zum Sauerstoffmangel kam, wird abgeklärt. In der Rösterei waren am Mittwoch zwei Kaffeemühlen in Betrieb. Normalerweise werde nur mit einer Maschine gemahlen, hiess es.

Da beim Mahlen von Kaffee CO2 (Kohlendioxid) freigesetzt wird, kam es im Raum der Rösterei zu einem Sauerstoffmangel. Die Mitarbeiterin, die die Mühlen bediente, wurde dadurch ohnmächtig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
117 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
30 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR AUS ST. GALLEN

Einbruch
2 Interaktionen
Steinach SG
Waldkirch SG
Waldkirch SG
Lugano FCSG
8 Interaktionen
1:0-Erfolg