Kanton St. Gallen: Betrunkene Männer verursachen Unfälle

In der Nacht auf Samstag wurden im Kanton St. Gallen zwei fahrunfähige Männer angehalten. Zudem haben drei alkoholisierte Männer einen Unfall verursacht.

Kantonspolizei St. Gallen.
Kantonspolizei St. Gallen. - Kantonspolizei St. Gallen

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei St.Gallen zwei fahrunfähige und alkoholisierte Männer angehalten. Drei weitere Männer verursachten alkoholisiert Verkehrsunfälle.

 Autofahrer knallt frontal in Stein

In Alt St. Johann verursachte ein 55-jähriger Mann kurz nach 19 Uhr einen Selbstunfall mit seinem Auto. Er fuhr von Wildhaus her in Richtung Starkenbach. Höhe Sändlistrasse beabsichtigte er rechts abzubiegen und prallte mit seinem Auto frontal gegen einen Stein.

Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stufte ihn als fahrunfähig ein. Die Kantonspolizei St.Gallen verfügte die Entnahme einer Blut- und Urinprobe.

In St. Gallen mit Fahrverbot belegt

Um 23.20 Uhr wurde in St.Gallen an der Rosenbergstrasse durch eine Patrouille des Kriminaldienstes der Kantonspolizei St.Gallen ein 44-jähriger Mann kontrolliert.

Er wies bei der Atemalkoholmessung einen zu hohen Wert auf und wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.

 Autofahrer prallt in mehrere Markierungspfähle

Ein 50-jähriger Mann fuhr kurz nach Mitternacht in Gossau auf die Autobahn in Richtung Zürich. In der Autobahneinfahrt geriet er mit seinem Auto linksseitig von der Fahrbahn ab und er kollidierte mit mehreren Markierungspfählen.

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen - Kantonspolizei St. Gallen

Ohne sich um den Schaden zu kümmern verliess er die Unfallstelle. Bei einer Lichtsignalanlage in Uzwil hielt er an und konnte in der Folge sein Auto nicht mehr starten.

Folglich wurde die Polizei beigezogen. Die ausgerückte Patrouille stufte den Mann als fahrunfähig ein. Es wurde eine Blut- und Urinprobe verfügt. Der ausländische Führerausweis wurde ihm aberkannt.

 Rollerfahrer stürzt in Eichberg

Kurz vor 1 Uhr stürzte ein 17-jähriger Rollerfahrer an der Eichbergstrasse in Eichberg. Nebst dem Roller wurde durch den Unfall auch eine Leitplanke beschädigt.

Der Mann verliess daraufhin die Unfallstelle. Die alarmierte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte den Mann schliesslich an seinem Wohnort kontrollieren.

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen. (Symbolbild) - Kantonspolizei St. Gallen

Eine bei ihm durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.68 mg/l. Der Lernfahrausweis wurde ihm abgenommen.

 Fahrunfähiger Mann muss Führerausweis abgeben

Ein weiterer Mann wurde kurz vor 1.30 Uhr in Buchs an der Langäulistrasse zur Kontrolle angehalten. Die Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stufte den 25-Jährigen als fahrunfähig ein.

Ihm wurde eine Blut- und Urinprobe abgenommen und der ausländische Führerausweis wurde ihm aberkannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #784 (nicht angemeldet)

Wenn Betrunkene, auch hoh psyische Probleme, wenn "DIE" noch Autofahren, hoffen, dass sie selbst verunglücklichen, dass Ende ist. -Anständig Autofahrer ihre Sicherheit auf der Strasse. Nb Solche verursachen Umtriebe, Kosten.

User #5037 (nicht angemeldet)

Was haben Deutsche(D), Österreicher(A) und Schweizer(CH) gemeinsam? Ein Bierli am Mörgeli, vertreibt alle Sörgeli. Ein Weintrunk zum Abendbrot bringt die restlichen Tages-Sorgen endgültig auch wieder ins Lot!🫤

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall
2 Interaktionen
Neuhausen SH
Frontalkollision Auw
Unfall in Auw AG
Niederglatt SG Frontalkollision
Niederglatt SG
Pensionierung
20 Interaktionen
Bei der Vorsorge

MEHR AUS ST. GALLEN

Gratis-Tests Geschlechtskrankheiten Zürich Pilotprojekt
St. Gallen
1 Interaktionen
Eggersriet
st gallen
1 Interaktionen
Eggersriet