Gemeinsamer Gottesdienst am Nationalfeiertag
Traditionell feiert die Stadt St.Gallen den 1. August mit einem gemeinsamen Gottesdienst.

Es gehört in der Stadt St.Gallen zu einer längeren Tradition, dass christliche und weitere Glaubensgemeinschaften den 1. August mit einem gemeinsamen Gottesdienst feiern. Der Anlass findet abwechslungsweise in der Kathedrale oder in der Kirche St.Laurenzen statt.
Unter dem Leitgedanken «Singt dem Herrn ein neues Lied» wird der Gottesdienst in diesem Jahr in der Kirche St.Laurenzen durchgeführt und beginnt um 10 Uhr. Im Anschluss findet der traditionelle Umtrunk vor dem Stadthaus der Ortsbürgergemeinde statt.
Verantwortlich für die Gestaltung sind:
▪ Hansruedi Felix, Pfarrer der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde St.Gallen Centrum
▪ Beat Grögli, Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen
▪ Daniel Konrad, Pfarrer der Christkatholischen Kirchgemeinde
▪ Dr. Tovia Ben-Chorin, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde St.Gallen
▪ Rosmarie Reinhardt, Kirchenmusikerin in Waldstatt und Schweizerische Friedensarbeiterin in Ramallah, Palästina
▪ Arno Noger, Bürgerratspräsident
Die musikalische Gestaltung übernehmen Imelda Natter, Orgel und Flügel sowie das Saxophonquartett «SaxDotCom».
Weitere Auskünfte:
Stadtkanzlei Stadt St.Gallen, [email protected], Tel. 071 224 53 25