FC St.Gallen

FC St.Gallen erleidet nach 0:1 in Luzern dritte Pleite in Folge

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Das als 50:50-Spiel gepriesene Duell zwischen Luzern und dem St.Gallen bringt einen knappen 1:0-Heimsieg.

FC Luzern FC St.Gallen
Teddy Okou (r.) von Luzern gegen St.Gallens Fabian Schubert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC St.Gallen verliert auswärts in Luzern mit 0:1.
  • Thibault Klidje erzielt für die Zentralschweizer das entscheidende Tor.
  • Für St.Gallen ist es die dritte Niederlage in Folge.

Zweimal scheiterte Klidje in dem ansonsten ausgeglichenen Spiel zunächst aus aussichtsreicher Position mit dem Kopf. Mit dem Fuss klappte es dann, wobei er dieses Mal noch leichteres Spiel hatte: Nach einer des von der Bank gekommenen Max Meyer eingeleiteten Kombination mit Dario Ulrich musste er aus fünf Metern nur noch den Fuss hinhalten.

Kurz nach dem Anpfiff hatte Klidje eine Flanke von Ardon Jashari noch neben das Tor gesetzt, und nach einer Stunde platzierte er den Ball zu zentral, sodass Lawrence Ati-Zigi mit einem guten Reflex glänzen konnte. Die letzten Chancen für St.Gallen zum Ausgleich vergaben Chadrac Akolo und Felix Mambimbi in der Nachspielzeit.

FC Luzern FC St.Gallen
Thibault Klidje (l.) von Luzern im Spiel gegen Albert Vallci von St Gallen. - keystone

Während Luzern nach einer Baisse mit nur einem Punkt aus vier Spielen auch die Stützen Pius Dorn und Nicky Beloko zum dritten Mal in Folge gewann, lief es bei St.Gallen in den letzten Tagen ohne den produktivsten Stürmer Willem Geubbels nicht mehr. Der Niederlage in Luzern gingen Heimniederlagen gegen Lugano (1:4) und Servette (0:2) voraus.

In St.Gallens Startformation, in die auch Christian Witzig, Fabian Schubert und Abdoulaye Diaby rückten, stand auch Lukas Görtler. Nach dem eingereichten Protest hat Görtlers zweite Rotsperre aus dem Lugano-Match aufschiebende Wirkung. Jedoch musste sich der Captain nach 56 Minuten mit einem Problem am Oberschenkel auswechseln lassen.

Weiter geht es für den FCL am nächsten Sonntag (14.15 Uhr) mit dem Auswärtsspiel in Winterthur. St.Gallen spielt ebenfalls am Sonntag (16.30 Uhr) auswärts gegen Basel.

Kommentare

Weiterlesen

Stefano Guidotti FC St,Gallen
1 Interaktionen
In Serie C
de
113 Interaktionen
«Niemals Rot!»
FC St.Gallen
4 Interaktionen
FCSG-Zeidler
Lago Maggiore Ferien
1 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR FC ST.GALLEN

FC St.Gallen
13 Interaktionen
1:1
ed
1 Interaktionen
Yverdon unter Wasser
FC St.Gallen
3 Interaktionen
Wegen Regen
FC St.Gallen
35 Interaktionen
Ein Heimspiel weniger

MEHR AUS ST. GALLEN

autoposer
89 Interaktionen
Rorschach SG
Toggenburg Klanghaus
2 Interaktionen
St. Gallen
Leicht sinkend
Diesel
St. Gallen