333 Kandidierende für das Stadtparlament

Am 29. Juni, ist die Frist zum Einreichen der Wahlvorschläge für die Erneuerungswahlen vom 27. September von Stadtregierung und Stadtparlament abgelaufen.

Stadt St. Gallen
Blick auf die Stadt St. Gallen. (Symbolbild) - keystone

Stadtparlament

14 Listen sind bei der Stadtkanzlei eingegangen, eine Liste mehr als 2016. Für die 63 Sitze im Stadtparlament kandidieren 333 Kandidatinnen und Kandidaten.

Vor vier Jahren waren das insgesamt 301, davon 133 Frauen. Die vollständigen Listen mit den Namen aller Kandidierenden stehen ab Freitag, 3. Juli, im Internet zum Download bereit: www.wahlen.stadt.sg.ch.

Stadtrat und Stadtpräsidium

Acht Kandidierende stellen sich für die fünf Stadtratsmandate zur Wahl. Neben den vier bisherigen Markus Buschor (parteiunabhängig), Peter Jans (SP), Sonja Lüthi (glp) und Maria Pappa (SP) kandidieren neu Trudy Cozzio (CVP), Mathias Gabathuler (FDP), Markus Müller (parteilos) und Karin Winter-Dubs (SVP).

Für das Stadtpräsidium sind drei Wahlvorschläge eingegangen. Der bisherige Stadtrat Markus Buschor kandidiert als Parteiunabhängiger, die bisherige Stadträtin Maria Pappa für die SP und Mathias Gabathuler für die FDP.

Das Amt der Stadtpräsidentin bzw. des Stadtpräsidenten kann nur von einer Person angetreten werden, die auch als Mitglied des Stadtrats gewählt wurde. Weil die Mitglieder der Stadtregierung im Majorzwahlverfahren gewählt werden, können auch nicht offiziell vorgeschlagene Personen Stimmen erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

FDP
158 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»
Palästina Demo Bern
26 Interaktionen
Krawall-Demo

MEHR AUS ST. GALLEN

Mörschwil Selbstunfall
Fahrausweis aberkannt
Auffahrkollision A1
A1 bei St. Gallen
Selbstunfall Gossau
1 Interaktionen
Gossau SG
de
Fünfte Teilnahme