Über 90 Meldungen wegen Regens bei Solothurner Alarmzentrale
Die Alarmzentrale der Kantonspolizei Solothurn hat am Donnerstagmorgen 94 Meldungen wegen Starkregen erhalten.

Bei der Alarmzentrale der Kantonspolizei Solothurn sind vom frühen Donnerstagmorgen bis am Donnerstagmittag 94 Meldungen im Zusammenhang mit dem starken Regen eingegangen. Es standen rund 30 Feuerwehren im Einsatz.
Die Meldungen seien grösstenteils wegen in Liegenschaften eindringenden Wassers erfolgt, teilte die Kantonspolizei Solothurn auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Vereinzelt seien auch Meldungen über zu viel Wasser auf Strassen oder in Unterführungen eingegangen.
Riedholz SO mit 78 Millimeter Niederschlag
Die Strasse zwischen Beinwil SO und Nunningen SO habe am frühen Morgen wegen Gerölls auf der Fahrbahn gesperrt werden müssen. Betroffen von den Folgen der Niederschläge war demnach der ganze Kanton. Verletzt worden sei niemand.
Riedholz SO führte die Liste mit den grössten Niederschlagsmengen des Wetterdienstes Meteonews an: Zwischen Mittwochabend um 18.00 Uhr und Donnerstagmorgen um 07.30 Uhr fielen hier 78 Millimeter.
Über die App «Alertswiss» warnten die Behörden vor dem Überschwemmungsrisiko im Kanton Solothurn. Die anhaltenden Regenfälle hätten zu dieser Situation geführt, hiess es in der Warnung. Man solle sich von Uferwegen fernhalten.