Kontrollen beim «Telefonieren während der Fahrt» durchgeführt

Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit auf den Solothurner Strassen zu erhöhen, hat die Polizei diverse Verkehrskontrollen durchgeführt.

Kantonspolizei Solothurn. - Kantonspolizei Solothurn

Zwischen dem 14. und 20. September führten Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn sowie der Stadtpolizeien Solothurn und Grenchen im Kanton Solothurn diverse Verkehrskontrollen durch. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf das unerlaubte Telefonieren während der Fahrt und das Nichttragen der Sicherheitsgurten gelegt.

Die Überprüfung der unerlaubten Nutzung eines Telefons während der Fahrt erfolgte im Rahmen einer europaweit koordinierten Aktionswoche «Focus on the Road» der Vereinigung «ROADPOL». Kontrolliert wurden 769 Fahrzeuge und festgestellt wurden folgende Widerhandlungen:

– Wegen «Benutzen eines Telefons ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt» mussten 40 Fahrzeuglenker-/innen eine Ordnungsbusse bezahlen

– Wegen «unerlaubter Vornahme einer Verrichtung während der Fahrt» (Bedienung Navigationssystem, SMS schreiben etc.) wurden 10 Fahrzeuglenker-/innen zur Anzeige gebracht

– Wegen «Nichttragen der Sicherheitsgurten» mussten 194 Fahrzeuglenker-/innen eine Ordnungsbusse bezahlen

– Wegen diversen anderen Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz wurden 50 weitere Fahrzeuglenker-/innen zur Anzeige gebracht oder sie mussten eine Busse bezahlen

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
36 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
168 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS SOLOTHURN

Amthaus 2
Solothurn
flughafen grenchen
4 Interaktionen
Grenchen SO
Langendorf SO
Unfall in Langendorf