Überprüfung der Grundwasserschutzzonen in Rothenfluh

Gemeinde Rothenfluh
Gemeinde Rothenfluh

Sissach,

Im April wurde die Holinger AG aus Liestal beauftragt, mit den Felduntersuchungen für die Überprüfung der Grundwasserschutzzonen in Rothenfluh fortzufahren.

Eingabe eines Markierstoffs im Bereich Holingen. - Gemeinde Rothenfluh

Im April 2020 wurde die Holinger AG aus Liestal beauftragt, mit den ergänzenden Felduntersuchungen für die Überprüfung der Grundwasserschutzzonen der drei Holingenquellen, der Hornquelle und des Pumpwerks Gries fortzufahren. Die ersten Arbeiten beinhalten die Durchführung eines Markierversuchs innerhalb der Zuströmbereiche der Quellen.

Ziel des Markierversuchs ist die Messung der Fliessgeschwindigkeit des Grundwassers, bevor es an den Quellen zu Tage tritt. Mit dieser Information ist eine Abschätzung über die selbstreinigenden Eigenschaften des Grundwasserleiters und damit für den Schutz der Quellen gegenüber äusseren Einflüssen möglich.

Unter Einbeziehung des Landwirtschaftlichen Zentrums Ebenrain, des Natur- und Vogelschutzvereins Rothenfluh-Anwil, der Anwohner und Vertretern der Gemeinde wurden zusammen mit der bearbeitenden Hydrogeologin im Bereich Holingen und entlang des Wanderwegs oberhalb des Griessees Anfang Juni zunächst die Eingabestellen festgelegt. An insgesamt vier Stellen wurden dann Mitte Juni zwei unterschiedliche Markierstoffe eingegeben.

Die verwendeten Markierstoffe sind auch in sehr kleinen Konzentrationen von den vorher in den Quellen platzierten Messgeräten noch messbar, ausserdem sind sie ökotoxikologisch als unbedenklich einzustufen und damit ideal geeignet zur Verwendung bei hydrogeologischen Fragestellungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
132 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
336 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS BASELLAND

Pratteln
Frenkendorf
Pratteln
Cédric Wermuth sp
33 Interaktionen
1.-Mai-Rede