Schwyz gibt kostenlos 60-Liter-Neophyten-Säcke ab
Wie die Gemeinde Schwyz mitteilt, können für die Neophyten-Bekämpfung 60-Liter-Säcke bei der Gemeindekanzlei Schwyz bezogen werden.

Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die aus anderen Kontinenten in Europa eingeführt wurden.
Die meisten dieser Arten sind unscheinbar und unproblematisch. Einige vermehren sich jedoch unkontrolliert: diese werden auch invasive Neophyten genannt.
Diese Pflanzen können gesundheitliche Gefährdung zur Folge haben, daneben ökologische Schäden wie die Verdrängung einheimischer Arten, Ertragsausfälle in der Landwirtschaft, und auch Bauten und Infrastrukturanlagen können von ihnen befallen werden.
Der Kanton Schwyz und die Gemeinden engagieren sich gemeinsam, um die Verbreitung invasiver Neophyten zu verlangsamen oder zu verhindern.
Nur für Pflanzenmaterial gedacht
Leider wachsen viele invasive Neophyten in Privatgärten oder auf privatem Land und vermehren sich von dort aus auch in die Umgebung.
Um die Bevölkerung bei der Bekämpfung zu unterstützen, können am Schalter der Gemeindekanzlei (Haus Spittel) neu kostenlose 60-Liter-Neophyten-Säcke bezogen werden.
Die Neophyten-Säcke sind ausschliesslich mit Pflanzenmaterial aus der Bekämpfung invasiver Neophyten zu befüllen und können nur bei der Wertstoff-Sammelstelle Wintersried in der extra dafür bereitgestellten Mulde unentgeltlich entsorgt werden.
Die Neophyten-Säcke werden von der Kehrichtabfuhr nicht mitgenommen.