Kanton Schwyz unterstützt Durchführung der Repair Cafés

Kanton Schwyz
Kanton Schwyz

Schwyz,

Wie der Kanton Schwyz bekannt gibt, können Repair Cafés das notwendige Wissen vermitteln, wie künftige Reparaturen selbst vorzunehmen sind.

Die Gemeindeverwaltung Ingenbohl im Kanton Schwyz.
Die Gemeindeverwaltung Ingenbohl im Kanton Schwyz. - Nau.ch / Simone Imhof

Repair Cafés leisten einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Ressourcen.

Durch das Reparieren von Gegenständen kann deren Lebensdauer um Jahre verlängert werden, das spart Geld und entlastet die Umwelt.

Meist sind Kleinigkeiten kaputt

Oft sind es Kleinigkeiten, die ein Gerät oder einen Gegenstand unbenutzbar machen. Ein klassisches Beispiel sind die Einschaltknöpfe von elektronischen Geräten.

Durch unzähliges Ein- und Ausschalten werden Feder und Mechanik stark beansprucht, es entsteht ein Wackelkontakt oder ein Teilstück bricht.

Das Auswechseln eines Schalters kann je nach Gerät schon eine grosse Herausforderung sein.

Hierbei, und natürlich auch bei allen anderen Defekten, kann ein Repair Café eine Neuanschaffung verhindern und ein bewährtes Gerät noch viele Jahre nutzbar machen.

Schont Ressourcen und spart Geld

Pro Jahr entsorgt eine in der Schweiz lebende Person rund 14,5 Kilogramm elektrische und elektronische Geräte sowie fast sieben Kilogramm Kleidungsstücke, dabei könnten viele Gegenstände repariert und länger genutzt werden.

Repair Cafés helfen allen Personen, die Unterstützung bei der Reparatur benötigen und können auch das notwendige Wissen vermitteln, wie künftige Reparaturen selbst vorzunehmen sind.

Für alle die wissen wie das Reparieren ginge, aber nicht das notwendige Werkzeug besitzen, stehen die Repair Cafés natürlich auch zur Verfügung.

In dringenden Fällen können alternativ auf diversen Internetplattformen Werkzeuge ausgeliehen beziehungsweise gemietet werden.

Acht Repair-Café-Veranstaltungen im Kanton Schwyz

Im Jahr 2023 wurden bereits zwei Repair Cafés veranstaltet, die das Amt für Umwelt und Energie finanziell unterstützte.

Bis Ende Jahr sind im Kanton Schwyz noch mindestens weitere sechs Repair-Café-Events geplant.

Sie finden am 29. April, von 10 bis 16 Uhr, in der Schulhaus Altendorf, dann am 27. Mai, von 9 bis 13 Uhr, in Aula Zwygarten, Arth, am 24. Juni, von 10 bis 16 Uhr, im Theresianum Sporthaus EG, Brunnen, am 14. Oktober, von 9 bis 13 Uhr, in Aula Zwygarten, Arth, am 21. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, im Schulhaus Altendorf und am 28. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, im Theresianum Sporthaus EG, Brunnen, statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
29 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln
Dorf Schübelbach mit Blick Richtung Siebnen
Schübelbach
2 Interaktionen
Abgelehnt