Wie die Gemeinde Schwyz berichtet, können Familien mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren bei einem Hörspiel-Spazier­gang die Natur erleben.
Wegweiser vor dem Rathaus in Schwyz.
Wegweiser vor dem Rathaus in Schwyz. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Was gibt es Schöneres, als gemeinsam in der Natur eine faszinierende Geschichte zu erleben?

Dieser einzigartige Hörspiel-Spazier­gang schickt Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren und alle Gschichtli-Begeisterten auf eine spannende Reise – direkt vor der eigenen Haustür.

Sie starten bei der Sportanlage Wintersried auf einen Erlebnisweg (3,5 Kilometer – Zeitbedarf circa 1,5 Stunden) voller Geheimnisse und Abenteuer.

Auf der Strecke warten an insgesamt zehn Stationen nummerierte QR-Codes darauf, von neugierigen Entdeckern gescannt zu werden.

Hörspiele auf Schweizerdeutsch

Jeder Code enthüllt ein weiteres Kapitel einer packenden Geschichte oder eine fantastische Reise in eine andere Welt.

Was diesen Weg besonders macht? Die hochwertige Produktion der Hörspiele auf Schweizerdeutsch, die mehrstimmig von professionellen Sprechern vorgetragen werden.

So tauchen die Kinder nicht nur in die Handlung ein, sondern erleben sie mit allen Sinnen und das in der freien Natur.

Audiodateien werden zwei Mal im Jahr ausgetauscht

Spielplätze auf dem Weg bieten Gelegenheit für eine Pause, während Besuchende auch die Möglichkeit haben, sich im Appert Hofladen, dem Restaurant des Alterszentrums Rubiswil sowie im «Time Out» im Wintersried zu stärken.

Aber das ist noch nicht alles. Der QR-Gschichtli Weg ist nicht nur zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, sondern bietet auch ein nachhaltiges Abenteuer.

Vorerst zwei Mal im Jahr werden die Audiodateien ausgetauscht, damit die Geschichten immer aufregend bleiben.

Gschichtli-Weg ist barrierefrei

Und das Beste daran: Dieses Familienabenteuer ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch barrierefrei.

Jedes Smartphone kann die QR-Codes lesen, eine App muss nicht installiert werden und somit wird jedes Handy zum Vorleser und der Weg ist kinderwagen- und rollstuhlgängig.

Der Gschichtli-Weg wird offiziell am 14. Juni 2024 mit Kindergarten-Kindern aus Ibach eingeweiht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SmartphoneNatur