Schaffhauser Polizei warnt vor betrügerischen Zoll-Mails

Die Schaffhauser Polizei hat in diesem Monat schon mehrere Meldungen über falsche E-Mails des Schweizer Zolls erhalten. In diesen Nachrichten wird mitgeteilt, dass ein versendetes Paket so lange nicht lieferbar ist, bis die Zollgebühren beglichen werden.

polizei schaffhausen
Ein Wagen der Schaffhauser Polizei. (Symbolbild) - keystone

Über einen Link in der E-Mail sollen diese Gebühren bezahlt werden. Die Schaffhauser Polizei weist in einer Mitteilung vom Mittwoch darauf hin, dass diese Pishing-Mails unverzüglich gelöscht werden sollten. Die Eidgenössische Zollverwaltung versende generell keine Zahlungsaufforderungen per E-Mail.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
80 Interaktionen
Rolex-Treffen
YB Aston Villa
18 Interaktionen
Schläge, Becherwurf!

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Natursteinmauer
Neuhausen a.R.
Neuhausen a.R.
Schaffhausen
Beringen
Beringen