Kadetten Schaffhausen: Captain macht sich zum Clown
Kadetten Schaffhausen hat gestern gegen Kriens-Luzern den 13. Meistertitel sichergestellt. Die Feierlichkeiten waren dabei feuchtfröhlich – und in Kostümen.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Die Kadetten Schaffhausen haben ihren Schweizer Meistertitel vom Vorjahr verteidigt.
- Nach dem Spiel wurde deshalb auch gebührend in Kostümen gefeiert.
- Bei der Pokalübergabe waren die Spieler als Bauarbeiter verkleidet – ausser der Captain.
In Schaffhausen wird gefeiert. Die Kadetten konnten ihren Schweizer Handball-Meistertitel vom Vorjahr verteidigen und insgesamt zum 13. Mal in der Geschichte den Pokal in die Höhe stemmen.
Vor 3321 Zuschauerinnen und Zuschauern konnten die Ostschweizer mit dem 32:28-Sieg die Serie gegen Kriens-Luzern mit 3:1 für sich entscheiden. Die frischgekürten Champions waren dementsprechend nach dem Spiel in Feierlaune.

Für die Pokalübergabe verkleideten sich alle Spieler im Bauarbeiter-Look inklusive Helm – mit einer Ausnahme. Der Captain Lukas Herburger stach mit einem aufgeklebten grauen Schnauz, grauen Augenbrauen und einer Perücke heraus.
Auf die Frage von SRF-Moderator Paddy Kälin, wen er denn darstellen sollte, gab der Österreicher keine definitive Antwort.
«Das ist Kunst!», antwortete Herburger. «Da kann sich jeder sein eigenes denken. Was denkst du denn?», fragte der Handballspieler Kälin daraufhin. Dieser antwortete: «Du erinnerst mich ein wenig an einen Clown.»
Des Weiteren wollte der SRF-Moderator noch wissen, weshalb Herburger der Einzige sei, welcher keinen Helm anhabe. «Weil ich Captain bin», meinte der 28-Jährige kurz und bündig.