Schaffhausen

Dank Firmen wird das Plus im Schaffhauser Budget 2024 noch grösser

Der Schaffhauser Regierungsrat hat das Kantonsbudget 2024 aktualisiert – und es dabei nachträglich um 7,9 Millionen Franken verbessert.

Regierungsrat Schaffhausen
Der Regierungsratssaal in Schaffhausen. (Archivbild) - Keystone

Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen hat das kantonale Budget 2024 aktualisiert – und es dabei nachträglich um 7,9 Millionen Franken verbessert.

Er rechnet nun im kommenden Jahr mit einem Plus von 28,3 Millionen Franken, wie er am Mittwoch mitteilte.

Für diese Verbesserung sind die Schaffhauser Unternehmen verantwortlich. Diese sollen gemäss aktualisierter Prognose der Regierung im kommenden Jahr 18,1 Millionen Franken mehr Gewinnsteuern abliefern, als im vorgestellten Budget-Entwurf ursprünglich eingestellt waren.

2024 spürbar höhere Ausgaben erwartet

Nach unten korrigieren musste der Regierungsrat hingegen die Schätzungen zu den Einkommenssteuern der natürlichen Personen (-5,0 Millionen) und den Grundstückgewinnsteuern (-4,2 Millionen).

Zudem erwartet er 2024 spürbar höhere Ausgaben im Bereich der Ergänzungsleistungen (+2,7 Millionen).

Die stark gestiegenen Gewinnsteuern der Firmen schlagen sich nicht erst 2024 nieder, sondern bereits im laufenden Jahr: Gemäss «Oktoberbrief», der die aktuellen Erkenntnisse aufnimmt, dürfte die Jahresrechnung 2023 deshalb statt mit dem vorgesehenen Minus von 10,9 Millionen Franken nun effektiv mit einem Plus von 6,6 Millionen Franken abschliessen.

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
127 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
921 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen Unfall
Schaffhausen
e-bike
4 Interaktionen
Schaffhausen
Katze Zaun
19 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Vollbrand in Ramsen
4 Interaktionen
Stall-Vollbrand
Katze im Bett
Schaffhausen