Lungern berichtet über die Energiestadt Obwalden
Wie die Gemeinde Lungern berichtet, hat das Elektrizitätswerk und die Gemeinde Obwalden den Aufbau einer professionellen Geschäftsstelle beschlossen.

Der Kanton und die Gemeinden des Kantons Obwalden haben die Wichtigkeit eines haushälterischen Umgangs mit Energie früh erkannt. Seit 2011 sind die Gemeinden mit dem Energiestadtlabel ausgezeichnet und werden seither kontinuierlich ergänzend zertifiziert.
Aus der Erkenntnis, dass verschiedene Aufgaben gemeinsam einfacher und besser gelöst werden können, haben der Kanton, das Elektrizitätswerk Obwalden und die Obwaldner Gemeinden ihre diesbezügliche Kooperation seit 2015 einer Zusammenarbeitsvereinbarung formalisiert, welche jeweils für vier Jahre abgeschlossen wird und dabei auch aufgrund der Erfahrungen angepasst wird.
Die Kooperation erstellt eine professionelle Geschäftsstelle
Für die Vertragsperiode 2023 bis 2026 wurde nun der Aufbau einer professionellen Geschäftsstelle (50 Prozent Pensum) und eine Verschlankung der Führungsstruktur beschlossen, dadurch soll die Kontinuität der Leistungen gesichert und die Gemeindevertreter entlastet werden. Die Zusatzkosten werden von Kanton, Gemeinden und EWO solidarisch getragen.