Giswil

Hochwasserschutzprojekt in Giswil kann starten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Obwalden,

Wie die Gemeinde Giswil mitteilt, wurde in der Versammlung vom 20. Mai 2022 ein Kredit von 4,2 Millionen Franken für den Bau des Hochwasserschutzes genehmigt.

Landschaftsfoto in Giswil.
Landschaftsfoto in Giswil. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Rudenzer Berg wird von vielen steilen, murgangfähigen Gräben durchzogen, welche bei ausgeprägten Unwettern anspringen. Hochwasser und Geschiebe fliessen nachfolgend zu Tal und führen bei der Bahnlinie, bei den Erschliessungen, den Höfen und deren Liegenschaften sowie im Siedlungsgebiet häufig zu Schäden durch Überschwemmungen und Übersarungen.

Zur Verbesserung der aktuellen Gefährdungssituation hat die Wasserbaukommission das Hochwasserschutzprojekt Schmittenbächli geplant. Zeitgleich hat die zb Zentralbahn AG diverse Erneuerungs- beziehungsweise Instandsetzungsprojekte geplant. Die Projekte wurden während eineinhalb Jahren in enger Zusammenarbeit entwickelt und gegenseitig abgestimmt.

Das Hochwasserschutzprojekt Schmittenbächli umfasst im wesentlichen Teilprojekte wie den Gerinneverbau und die Instandsetzung von Schmittenbächli und Bodengräbli, den Entlastungskorridor Schmittenbächli, den Geschiebesammler Ächerli oberhalb der Zentralbahnlinie.

Weiters umfasst es die Gerinneumlegung am Finstergraben sowie den Neubau der Furt Bärfallenstrasse und die Gerinneumlegung am Äschigraben, der Geschiebesammler Äschirank und der Überlastdamm Äschigraben.

Bahnlinie und Siedlungen sollen geschützt werden

Mit dem Projekt sollen die Bahnlinie, das Siedlungsgebiet Rudenz bei Burgmatt bis Einmündung Aa-Kanal sowie die Liegenschaften und die landwirtschaftlichen Nutzflächen Rei, Benzenmatt, Burgmatt, Äschi, Schwendiboden und Zünli vor Überschwemmungen, Übersarungen und Übermurungen geschützt werden.

Die Gemeindeversammlung genehmigte den Kredit für die Realisierung des Hochwasserschutzprojekts Schmittenbächli nach der Beantwortung einer Frage eines Stimmbürgers in der Höhe von 4'200'000 Franken diskussionslos.

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
68 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
39 Interaktionen
Rekord

MEHR GISWIL

Giswil OW
Giswil
Giswil

MEHR AUS OBWALDEN

Gemeinderat
Umstrukturierung
Kantonspolizei Obwalden
2 Interaktionen
Personal
Katonsrat Obwalden
Individualbesteuerung
Obwalden
3 Interaktionen
Sarnen