Die Stadt Sempach strahlt dank des dritten Clean-Up-Days
Wie die Stadt Sempach mitteilt, wurde am Samstag, 16. September 2023, bereits zum dritten Mal der Clean-Up-Day durchgeführt.

Der Anlass wurde durch die Jugendkommission der Stadt Sempach lanciert und tatkräftig von der Jugendarbeit sowie den Vereinen Blauring und Jungwacht unterstützt.
So konnte die Jugendkommission über 40 freiwillige Helfer begrüssen.
Motiviert und ausgestattet mit Zangen, Abfalleimern, Abfallsäcken, Handschuhen und Leuchtwesten machten sich die Teilnehmenden in mehreren Gruppen auf den Weg.
Voller Tatendrang marschierten sie durch die verschiedenen Quartiere und sammelten jeglichen Abfall ein. Dabei wurde teils nicht schlecht gestaunt, was alles gefunden wurde.
Viel Unrat am See und an der Autobahn
Unzählige Zigarettenstummel, Glasflaschen, Dosen, Zigaretten- sowie Kaugummipäckli und vieles mehr. Besonders aufgefallen ist, wie sauber die Wohnquartiere sind.
Im Gegensatz dazu konnte am See, an den Strassenrändern und in der Nähe der Autobahn Unmengen an Abfall zusammengetragen werden.
Am späteren Nachmittag trafen sich alle wieder, um die Ausbeute zu bestaunen. Insgesamt wurden sechs 35 Litersäcke Abfall gesammelt.
Der Clean-Up-Day war eine wichtige Erfahrung
Anschliessend liessen die Helfenden den Tag bei einem feinen Nachtessen am Seeplätzli gemütlich ausklingen, wo sie mit einem leckeren Risotto sowie verschiedenen Würsten kulinarisch verwöhnt wurden.
Für die teilnehmenden Jugendlichen war der Clean-Up-Day eine wichtige Erfahrung. Sie konnten sich bewusst mit der Thematik des Littering auseinandersetzen und diese erleben.
Insbesondere leisteten sie durch die Aktion einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.