Mörschwiler Einwohner profitieren vom Hallenbadverbund

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Durch die Inbetriebnahme des Hallenbadverbundes zahlen Morschwiler Einwohner ab 19. September 2022 in Hallenbädern einen niedrigeren Eintrittspreis.

Schwimmbad
Im Technikraum des Schwimmbads Les Arêtes in La Chaux-de-Fonds NE ist Chlor entwichen. (Symbolbild) - Pixabay

Wie die Gemeinde Mörschwil informiert, hat der Gemeinderat im Jahr 2019 dem regionalen Hallenbadverbund zugestimmt und sich zur Leistung eines jährlichen Pro-Kopf-Beitrags von 4 Franken für den Betrieb des künftigen Hallenbadverbundes verpflichtet.

Der operative Betrieb des Hallenbadverbundes, welchem sich 14 Verbundsgemeinden angeschlossen haben, erfolgt ab September 2022.

Sechs Hallenbäder sind im Verbund dabei

Im Verbund ist das Hallenbad Sonnenrain in Wittenbach, das Hallenbad Blumenwies in St. Gallen, das Volksbad in St. Gallen, das Hallenbad Rosenau in Gossau, das Hallenbad Sportzentrum in Herisau und das Winterwasser in Romanshorn dabei.

In diesen sechs Hallenbädern bezahlen Einwohner von Nichtverbundgemeinden einen 50 Prozent höheren Eintrittspreis. Für die Umsetzung der unterschiedlichen Preissysteme müssen die Kassensysteme der Hallenbäder technisch aufgerüstet werden.

Ab 19. September 2022 wird der SwissPass benötigt

Damit die Einwohner der Verbundsgemeinden vom günstigeren Verbundspreis profitieren können, benötigen sie ab dem 19. September 2022 den SwissPass. Mit ihm kann beim Ticketkauf der Wohnort abgerufen werden. Die SwissPass-Karte kann kostenlos an den Verkaufsstellen des öffentlichen Verkehrs bezogen werden. Kinder benötigen keinen SwissPass.

Gemäss aktuellem Kenntnisstand kostet zum Beispiel im Blumenwies ein Erwachsenen-Einzeleintritt für Verbundsgemeinden 8,50 Franken statt 12,75 Franken, in Herisau 8 Franken statt 12 Franken und in Wittenbach 7 Franken statt 10,50 Franken.

Verzicht auf den Verkauf von vergünstigten Hallenbadabonnements

Die Gemeinde Mörschwil hat bisher für das Hallenbad Blumenwies 5er-Abonnemente zu reduzierten Preisen an Einwohner der Gemeinde Mörschwil verkauft. Mit Aufnahme des Hallenbadverbundes hat der Gemeinderat entschieden, künftig auf den Verkauf von vergünstigten Hallenbadabonnements zu verzichten.

Die Restbestände der vergünstigten Hallenbadabonnements werden noch verkauft und sind beim Einwohneramt erhältlich. Es ist zu beachten, dass maximal fünf Abonnemente pro Kauf abgegeben werden. Sobald der Restbestand verkauft ist, wird die Bevölkerung durch das Infoblatt der Gemeinde informiert.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
10 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
4 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS ST. GALLEN

Andreas Bisig
GLP-Bisig
Lömmenschwil SG Unfall
3 Interaktionen
Lömmenschwil SG
Mann Porträtfoto hellblau Gastbeitrag
5 Interaktionen
Raphael Frei (FDP)
FC St.Gallen
8 Interaktionen
Letzte 5 Spiele