Der «Clean-up-day» in Romanshorn war ein Erfolg

Wie die Gemeinde Romanshorn berichtet, wurde vor Kurzem der «Clean-up-day» erfolgreich veranstaltet. 32 Erwachsene und 12 Kinder räumten den Abfall weg.

Gemeinde startet Aktion gegen Littering (Symbolbild)
Gemeinde startet Aktion gegen Littering (Symbolbild) - Nau.ch

Bei herrlich warmem Wetter sammelten kürzlich beim «Clean-up-day» 32 Erwachsene und 12 Kinder Abfall in der schönen Hafenstadt.

Mit dabei ein grosses Stadtrat-Team, ein Sammler reiste extra mit dem Zug aus dem Tessin an und sogar Hunde halfen mit. Einige Sammler engagierten sich schon in den Vorjahren. Ein wertvolles Team der Gruppe «Around The Bodensee Clean up» (AroundTheBodenseeCleanUp.com) lieferte interessante Informationen und erklärte den Kindern anschaulich was durch Littering alles passieren kann.

Zigarettenstummel wurden separat gesammelt

Dieses Jahr wurden Zigarettenstummel separat gesammelt. So beinhaltet ein einziger Zigarettenstummel über 7000 verschieden Giftarten und darf keinesfalls in Abläufe gekippt werden. Zum Dank für den Einsatz wurden die Helfenden mit Wurst, Brot und frisch gepresstem Apfelsaft verpflegt.

Die Verantwortlichen danken allen Helferinnen und Helfern für die erfolgreiche Sammlung und freuen sich bereits darauf, dass auch 2022 wieder viele grosse und kleine helfende Hände mit dabei sein werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
172 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS THURGAU

dsf
20 Interaktionen
In Kreuzlingen TG
Handschellen
1 Interaktionen
Scherzingen TG
Frauenfeld
Selbstunfall Wängi
A1 bei Wängi TG