Auch Reinach BL macht bei der Birsputzete mit
Wie die Gemeinde Reinach BL angibt, wird am 16. September 2023 die traditionelle Birsputzete organisiert, um die Landschaft von Abfall zu befreien.

Der Anlass bietet eine gute Gelegenheit, den Birsraum besser kennenzulernen und die Gemeinschaft zu pflegen.
Die Birsputzete findet im Rahmen des jährlichen, nationalen Clean-Up-Days der IG saubere Umwelt (IGSU) statt.
Im vergangenen Jahr ist das Engagement der Birsstadt-Gemeinden von der IGSU, Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering, zusammen mit Coop ausgezeichnet worden.
Startschuss ab 10 Uhr
Die Aktionen starten ab 10 Uhr und teilweise ab 10.30 Uhr an unterschiedlichen Treffpunkten in den Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Münchenstein, Muttenz und Reinach sowie in Bärschwil für das Laufental.
Das detaillierte Programm mit allen Kontaktangaben ist auf der Webseite der Birsstadt publiziert oder über den QR-Code abrufbar.
Beteiligt sind folgende Vereine und Organisationen: Fischerei-Pachtvereinigung des Bezirks Laufen (FIPAL), Fischerverein Birsfelden, Fischerverein Münchenstein-Reinach, Fischerei-Verein Aesch-Angenstein (FVA), Naturschutzverein Arlesheim, der Naturschutzverein Muttenz, der Verein Suuberewald, Verein für Natur- und Vogelschutz Reinach sowie die Gemeinde Reinach.
Zuerst die Arbeit, dann – der Imbiss
Allen Teilnehmenden kommen am Ende des Einsatzes in den Genuss eines offerierten Imbisses. Die Birsput-Zete findet bei jedem Wetter statt.
Die Teilnehmer werden gebeten, sich der Witterung entsprechend zu kleiden und Gummistiefel oder robustes Schuhwerk zu tragen.
Garten- oder Arbeitshandschuhe sowie Leuchtwesten (falls vorhanden) sind gute Accessoires bei der Aufgabe. Allfällige Arbeitswerkzeuge werden bereitgestellt.