Wie die Gemeinde Aesch BL meldet, werden bald vier Nominierte für den ersten Prix d’Aesch bekannt gegeben. Die Einwohner von Aesch können dann mitentscheiden.
Die Pfeffingerstrasse in Aesch mit Blick zur Katholischen Kirche St. Josef.
Die Pfeffingerstrasse in Aesch mit Blick zur Katholischen Kirche St. Josef. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Im Herbst 2024 wird zum ersten Mal der Prix d’Aesch für ausserordentliche Verdienste verliehen. Während der Ausschreibung wurden über 15 Vorschläge eingereicht.

Diese verdeutlichen eindrücklich das vielfältige Engagement und die Kreativität der Aescher Bevölkerung, Vereine und Organisationen.

Möglichkeit zur Mitbestimmung auf dem digitalen Dorfplatz Crossiety

Die Jury des Prix d’Aesch hat die Vorschläge mit grossem Interesse besprochen und eine Vorselektion von vier Nominierten vorgenommen.

Diese werden demnächst direkt über ihre Nomination informiert, danach erfolgt die öffentliche Vorstellung und Würdigung.

Anschliessend haben die Aescher die Möglichkeit, auf dem digitalen Dorfplatz Crossiety mitzubestimmen, wer mit dem ersten Prix d’Aesch ausgezeichnet wird.

Zusammensetzung der Jury

Die vier Nominierten wurden von einer dreiköpfigen Jury ausgewählt, bestehend aus Brigitte Vogel Lancashire als Vertreterin des Gemeinderats, Alessio Cusintino vom Verein Attraktives Aesch und Gemeindepräsidentin Eveline Sprecher.

Ab kommendem Jahr 2025 soll jeweils der aktuelle Preisträger anstelle des Gemeindepräsidiums in der Jury sitzen.

Die Preisverleihung wird nach den Herbstferien durch den Verein Attraktives Aesch organisiert. Ort und Datum werden noch bekannt gegeben.

Gemeinsamer Beitrag zur Attraktivität von Aesch

Die Gemeinde Aesch möchte sich bei allen, die Vorschläge eingereicht haben, herzlich für ihr Engagement und ihre Beiträge bedanken.

Gemeinsam wird dazu beigetragen, Aesch zu einem noch attraktiveren und lebendigeren Ort zu machen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HerbstAesch (BL)