Regensdorf

Kredit für Energiestadt-Rezertifizierung von Regensdorf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Regensdorf,

Wie die Gemeinde Regensdorf berichtet, stimmt der Gemeinderat einer Energiestadt-Label-Rezertifizierung in 2024 und einem Kredit Höhe von 9500 Franken zu.

Gemeindehaus Regensdorf.
Gemeindehaus Regensdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Gemeinde Regensdorf wurde für ihre aktive Energie- und Klimapolitik im Jahr 2012 erstmals mit dem Energiestadt-Label ausgezeichnet.

Für die Auszeichnung mit dem Label Energiestadt muss eine Gemeinde mindestens 50 Prozent ihres energiepolitischen Handlungsspielraums umgesetzt haben.

Das Label Energiestadt wird einer Gemeinde jeweils für vier Jahre verliehen, danach wird eine Rezertifizierung fällig.

Regensdorf wurde letztmals 2020 mit einer Bewertung von 58 Prozent rezertifiziert. Somit steht 2024 die nächste Rezertifizierung an.

Kosten für den Rezertifizierungsprozess

Die Kosten für den Rezertifizierungsprozess belaufen sich gemäss Offerte auf 9500 Franken.

Das Energiestadtlabel und die Wirkungen daraus haben sich in den letzten Jahren im Alltag bestens bewährt und zu einer Sensibilisierung der Exekutive, Verwaltung und der Öffentlichkeit geführt.

Deshalb hat der Gemeinderat einer Rezertifizierung im 2024 und dem Kredit in Höhe von 9500 Franken zugestimmt.

Die Kosten für die Rezertifizierung und den Mitgliederbeitrag werden zu zwei Drittel durch die Gemeinde und zu einem Drittel durch die Sekundarschule beglichen.

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
14 Interaktionen
Hitze
Szene isch Züri
65 Interaktionen
Fertig Ärger

MEHR REGENSDORF

Regensdorf
Regensdorf ZH
4 Interaktionen
Regensdorf ZH
Regensdorf
Regensdorf

MEHR AUS UNTERLAND

Brian Keller Gefängniswärter angeklagt
23 Interaktionen
Zürich
Niederhasli
Niederhasli
Mikrowohnung Opfikon-Glattbrugg
310 Interaktionen
50m2
Niederhasli
Niederhasli