Stadt Rapperswil-Jona mit 27-Millionen-Überschuss

Die Rechnung 2019 der Stadt Rapperswil-Jona schliesst mit einem Überschuss von 27,4 Millionen Franken ab - weit besser als budgetiert. Der Hauptgrund für das gute Ergebnis sind höhere Steuereinnahmen.

Rapperswil
Blick vom Schlosshügel hinunter auf das Städtchen Rapperswil. - keystone

Gegenüber dem Budget, das von einer ausgeglichenen Rechnung ausging, nahm Rapperswil-Jona gut 18 Millionen Franken mehr an Steuern ein, wie die Stadt am Montag mitteilte. Daneben ergab eine Neubewertung des Finanzvermögens Buchgewinne von 6,2 Millionen Franken. Die Ausgaben lagen 700'000 Franken unter dem Budget.

Mehr Steuern lieferten vor allem die Unternehmen ab. Aber auch die Einkommens- und Vermögenssteuern der Privatpersonen sowie die Grundstückgewinnsteuern spülten mehr Geld in die Stadtkasse. Das Eigenkapital betrug Ende Jahr 203,6 Millionen Franken.

Die gute finanzielle Situation sei wichtig mit Blick auf die Umsetzung der Steuerreform und den zu erwartenden Steuerausfällen ab 2021, schreibt die Stadt. Die Bevölkerung könne auch in weniger rosigen Zeiten auf eine moderne Infrastruktur, einen guten Service Public bei einem gleichzeitig tiefen Steuerfuss zählen.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
138 Interaktionen
30 Grad
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca

MEHR AUS RAPPERSWIL

Einbruch (Symbolbild).
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG
Kollision in Rapperswil-Jona
4 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG
See Quai Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Seedamm Rapperswil
Rapperswil-Jona