Rapperswil-Jona stellt die Kunstausstellung «team9» vor

Neun Künstler zeigen in der Ausstellung «team9» in Rapperswil-Jona vom 21. Oktober bis 14. November 2021 eine Zusammenstellung von Werken vor.

«team9» zeigt faszinierende Kunst (von links nach rechts): Albinegri, Antoinette Lüchinger, Paul Malina, Esther Demuth, Rosemarie Wirz, Marianne Tomamichel, Barbara Frye, Richard Tichy und Ruth Brändli. - Rapperswil-Jona

Die einzigartigen Räumlichkeiten des EWJR Jona-Rapperswil bilden die einladende Kulisse für eine ganz besondere Ausstellung. Der Name «team9» ist hier Programm, denn es haben sich genau neun lokale Künstler zusammengefunden, um ihre Werke aus ganz unterschiedlichen Sparten der Kunst zu präsentieren.

Sprühende Farben, überraschende Formen und aussergewöhnliche Ideen - der Spannungsbogen, professionell von Kuratorin Hedi K. Ernst in Szene gesetzt, reicht von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Mixed Media bis hin zu Installationen und wirkt durch die unterschiedlichen Materialien wie Stoffe, Holz, Ton, Pappmaché, Leinwand und vielem mehr überaus reizvoll.

Die Künstler im Detail

So zeigt Ruth Brändli abstrakte Bilder und Figuren in verschiedenen Techniken gefertigt und Richard Tichy lässt in seinen Werken das aktuelle Zeitgeschehen einfliessen.

Fotografin Barbara Frye fasziniert mit ihren mystischen, imaginären Landschaften, entstanden durch absichtliche Kamerabewegungen, während sich Marianne Tomamichel fotografisch intensiv mit dem Thema Wasser auseinandersetzte.

Die Medien Papier und Kunststickerei beschäftigen Esther Demuth und Rosemarie Wirz schon sehr lange und die grosse Leidenschaft zu diesen Materialien spürt man lebhaft in ihren Werken.

Paul Malina zeigt versteckte Schönheiten und setzt Fragmente und Details digital und farbig um, während Antoinette Lüchinger mit ihren Installationen und Skulpturen den gesellschaftlichen Auswirkungen von Corona nachspürt. Albinegri alias Albert Gübeli-Valnegri mag es dagegen spielerisch und lädt mit seinen Raumkonstruktionen, Mobiles und Spielobjekten zum Entdecken ein.

Der inspirierende Geist ist in der ganzen Ausstellung spürbar

Trotz des breiten Spektrums der Kunstsprachen ziehen alle Kunstschaffenden an einem Strang. Die einzelnen Persönlichkeiten haben sich zu einer harmonischen, kreativen Gruppe gefunden, in der Erfahrungen lebhaft ausgetauscht wurden und gegenseitige Unterstützung selbstverständlich war. Genau dieser inspirierende Geist ist in der ganzen Ausstellung spürbar und zieht die Betrachter in seinen Bann.

Die Kunstausstellung findet im Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG, Werkstrasse 30, Jona (Bahnhof Jona) und im ZAK, Zentrum für aktuelle Kultur, Werkstrasse 9, Jona statt. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag, 15 bis 17 Uhr und von Freitag bis Sonntag, 14 bis 18 Uhr. Das vollständige Programm findet sich auf de Webseite der Gemeinde Rapperswil-Jona.

 Es gelten die aktuellen Schutzmassnahmen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) mit Zertifikatspflicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
228 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR AUS RAPPERSWIL

FCRJ
Fussball
Eschenbach SG
Eschenbach SG
Einbruch
10 Interaktionen
Uznach SG
Gommiswald SG
8 Interaktionen
Gommiswald SG