In Rüti ZH soll man Rücksicht aufs freilebende Wild nehmen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie die Gemeinde Rüti ZH mitteilt, sollen Hundehalter, Spaziergänger, Wanderer und Landwirte rücksichtsvolles Verhalten gegenüber dem Jungwild zeigen.

rehkitz
Ein Rehkitz spaziert durch das Gras. - Keystone

Der Gemeinderat Rüti weisst die Einwohner darauf hin, dass junge Rehe und Hasen, die im Frühjahr irgendwo in Wiese oder Wald geboren werden, vielen Gefahren ausgesetzt sind. Dies verpflichtet alle zu einem ganz besonderen rücksichtsvollen Verhalten gegenüber dem freilebenden Jungwild.

Hunde sind nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Auch Hunde, die sonst nicht jagen, können grossen Schaden und Tierquälereien verursachen. Hunde, die wildern, können nach Vorwarnung an den Eigentümer, abgeschossen werden.

Spaziergänger, Wanderer und Kinder verzichten darauf, Wald und Wiesen planlos zu durchstöbern, um die Tiere nicht zu stören. Jungtiere dürfen keinesfalls berührt werden, sonst verlieren sie ihre Geruchslosigkeit und werden zur leichten Beute für freilaufende Hunde und andere Fressfeinde. Besondere Vorsicht ist in der Landwirtschaft geboten, besteht doch die grosse Gefahr, Jungtiere mit der Mähmaschine zu verstümmeln.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
378 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
18 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR AUS RAPPERSWIL

See Quai Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
FC Rapperswil-Jona
Fussball
gelterkinden tempo 30
6 Interaktionen
Temporeduktion
Rega St. Gallen
Kaltbrunn SG