Wie die Gemeinde Eschenbach SG meldet, kommt sie zum Schluss, dass das aktuelle System den Bedürfnissen der Schulen Eschenbach insgesamt am besten gerecht wird.
Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG).
Das Dorfzentrum von Eschenbach (SG). - Nau.ch / Kilian Marti
Ad

In den vergangenen Tagen wurde der Jahresbericht 2023 in alle Eschenbacher Haushaltungen verteilt.

Dieser gibt Einblick in das erneut vielfältige Geschäftsjahr und den wiederum erfreulichen Rechnungsabschluss.

Zudem enthält der Bericht ein umfassendes Gutachten über die Führungsstrukturen der Schulen Eschenbach.

Drei Schulführungsmodelle wurden durchleuchtet

Mit dieser Vorlage kommt der Gemeinderat dem im Herbst 2023 gefassten Bürgerauftrag nach.

Im Rahmen einer breit angelegten Evaluation und Diskussion wurden drei Schulführungsmodelle durchleuchtet.

Dabei wurden verschiedene Sichtweisen (Interviews und Gespräche mit dem Personal, Einschätzungen von externem Schulorganisationsfachmann) miteinbezogen.

Geschäftsleitungsmodell soll optimiert werden

Unter Würdigung dieses Stimmungsbilds sowie der lokalen Gegenebenheiten kommt der Gemeinderat zum Schluss, dass das aktuelle Geschäftsleitungssystem den Bedürfnissen der Schulen Eschenbach insgesamt am besten gerecht wird.

Zugleich sind verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der aktuellen Strukturen vorgesehen.

Diese werden gestützt durch das Schulleitungsgremium sowie die beigezogenen Organisationsberater.

Entscheid an der Bürgerversammlung

Die Hintergründe zum Antrag des Gemeinderats werden am Einwohner-/Infoanlass vom Dienstag, 26. März 2024, erläutert.

Anschliessend wird der entsprechende Antrag an der Bürgerversammlung vom Donnerstag, 4. April 2024, zur Abstimmung gebracht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AbstimmungHerbstEschenbach SG