FC Eschenbach verliert gegen Abtwil-Engelburg
Am Mittwoch spielte der FC Eschenbach gegen den FC Abtwil-Engelburg. Das Heimturnier verlor der Gastgeber 0:2.

Eschenbach wollte um jeden Preis in diesem Spiel wieder einen Schritt in die andere Richtung machen, aus der Negativspirale kommen; doch erstens kommt es anders und zweitens als gedacht...
Starkes Gegnerteam
Es war der Gegner, der genau diese Präsenz an den Tag legte, fightete und nachsetzte. Dieses Team pushte sich in den Aktionen immer wieder und schaffte so eine Atmosphäre, welche es den Eschenbachern schwer machte, ihr Spiel aufzuziehen oder überhaupt ins Spiel zu kommen.
Dazu kamen leider zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel und damit konnte man den Gegner nicht wie gewünscht unter Druck setzen, geschweige denn dem Spiel die gewünschte Note aufsetzen.
Fehlendes Glück
Es ist unerklärlich, wieso der Gegner den Platz übernommen hat. Die einfachsten Bälle landen bei der der anderen Mannschaft; somit wird der eigene Spielaufbau schwierig und der Sturm verhungert wegen unnötigem Ballverlust. Das Mittelfeld ist eher mit Defensivaufgaben anstelle von Offensivaufbau beschäftigt und die Verteidiger ständig unter Druck oder im Zweikampf. Was vor ein paar Monaten wunderbar funktionierte, will einfach nicht gelingen und wenn das Glück fehlt, kommt sicher Pech dazu...
Gelbe Karten
Zum Spiel gibt es nicht viel zu erzählen, trotz einigen gelben Karten ein faires und auf gutem Niveau erlebtes 2.Ligaspiel. Beide Mannschaften zeigten sich unheimlich kämpferisch, Eschenbach aber nicht effizient und ohne den nötigen Spielfluss, um den Gegner mehr zu fordern und dann von Fehlern profitieren zu können.
Die erste Chance im Spiel hatte jedoch Eschenbach: Stojanov erläuft einen von Helbling gut gespielten Ball, das zögern und den Ball auf den stärkeren Fuss zu nehmen war vielleicht die falsche Entscheidung. Danach hatte Müller einen Ball in der Box aber zu wenig Selbstvertrauen, direkt anzuschliessen. Auf der anderen Seite ein schönes Durchspielen nach einem unnötigen Ballverlust und Jan Ledergerber hatte keine Mühe, den Ball unhaltbar am Torhüter vorbei zum vielumjubelten 0:1 einzunetzen. Eschenbach liess dieses Tor kalt und spielte weiter und versuchte den Tritt zu finden.
Goal von Neu
Doch die aufsässigen und lauffreudigen Abtwiler erschwerten dieses Unterfangen und das 0:2 durch Reto Neu war wieder einem Abstimmungsproblem geschuldet. Derzeit verträgt es diese unnötigen Situationen nicht, nutzen sie doch die Gegner effizient aus.
Die zweite Halbzeit war ein hin und her, Torchancen gab es auf beiden Seiten - Kunz im Tor der Eschenbach reagierte einige Male sehr gut, auf der anderen Seite konnte ein Mitspieler ein Tor gerade noch mit dem Kopf für den geschlagenen Goalie verhindern.
Am Schluss aufgrund der gezeigten Leistungen eine verdiente Niederlage, ein unglücklich kämpfendes Eschenbach das, wenn es weiter optimistisch bleibt, sicher wieder mit Resultaten überzeugen wird.
FC Eschenbach: Kunz; Arena, Brunner, Keller, Aranda; Hinder, Helbling, Hefti, Bolliger; Stojanov, Müller;
Wechsel: Fernandes für Helbling, Reithebuch für Aranda; Mocan für Bollinger und Arsov für Stojanov
Karten: Stojanov, Keller, Helbling, Brunner