Erstellung modulare Pumptrack-Anlage

Ab dem 1. Juli 2020 steht mitten im Ortszentrum von Jona ein mobiler Pumptrack zur freien Nutzung zur Verfügung.

Erstellung modulare Pumptrack-Anlage
Erstellung modulare Pumptrack-Anlage. - Stadt Rapperswil-Jona

Rechtzeitig auf die Sommerferien konnte die Pumptrack-Anlage «World Cup» geliefert werden. Diese wurde an der Jonaportstrasse, am Standort des kürzlich abgebrochenen Hauses Jonaport 6/8, aufgebaut. Die Installation steht an diesem Standort, bevor sie voraussichtlich im August an einem anderen Standort installiert wird.

Informationen zur Benützung des Pumptracks, dem Verhalten rund um die neue Aussenanlage sowie die Benützungszeiten sind direkt an der befahrbaren Holzkonstruktion angebracht. Ein Pumptrack gibt ein spielerisches Fahrgefühl und dient der Bewegungsförderung.

Die Benützung ist nur mit nichtmotorisierten Fahrgeräten (Bikes, Scooter, Kickboards, Skateboards, Inlineskates) erlaubt. Das Tragen eines Helms auf der ganzen Anlage ist Pflicht.

Durch ein pumpendes Drücken des Körpers – und mit dem Ziel nicht treten oder anschieben zu müssen – können die Fahrgeräte beschleunigt werden. Der Pumptrack wird jeweils als Rundkurs aufgebaut, welcher verschiedene Wellen/Mulden und je nach örtlichen Platzverhältnissen auch eine Gegenkurve beinhaltet.

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
482 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
307 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS RAPPERSWIL

Zürichsee-Linth
Frontalkollision
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG
Schopfbrand in Schmerikon
Schmerikon SG