Wie der STV Eschenbach mitteilt, fand der Toggenburger Spieltag am 4. und 5. November 2022 wieder einmal auf Eschenbacher Boden statt.
Dorfkern Eschenbach. - Gemeinde Eschenbach
Ad

Am Freitagabend, 4. November 2022, ging es beim Unihockey in hartumkämpften Matches zur Sache. 140 Teilnehmende kämpften um den begehrten Mixed- und Herrentitel.

Dabei stand die Aktivriege mit einem Mixed- und einem Herrenteam zwischen den Unihockey-Banden.

Das Mixed-Team erwischte einen guten Start und zeigte sich nach den Gruppenspielen an der Spitze der Tabelle.

In der Zwischenrunde mussten sie zwei ärgerliche Niederlagen verkraften, was sie auf den 9. Schlussrang zurückwarf. Dem Herrenteam gelang ein etwas besserer Turnierverlauf.

Aktiven schrammen knapp am Sieg vorbei

Sie konnten ungeschlagen in die Finalrunde einziehen, wo ihnen der TV Lütisburg gegenüberstand.

Diese Finalpaarung versprach bereits vor Anpfiff Spannung der Extraklasse, dieser Finalgegner war nichts Neues und damit keine grosse Überraschung.

Die Teams liessen sich wie erwartet nichts schenken und mussten in die Verlängerung, welche mit dem Golden-Goal für den TV Lütisburg endete.

Völkerball und Unihockey-Plausch für rund 450 Jugendliche

Auch für die Jugend ist der Toggenburger Spieltag jedes Jahr ein polysportives Highlight im Kalender.

Am Samstag, 5. November 2022, duellierten sich rund 450 Kids und Jugendliche im Völkerball und Unihockey.

Mit zwei Podestplätzen und weiteren tollen Klassierungen konnte der Spieltag für den STV Eschenbach erfolgreich abgeschlossen werden.

STV Eschenbach gelingt Titelverteidigung im Volleyball

Nach der Rangverkündigung der Jugend, füllte sich die Halle zum dritten Mal an diesem Wochenende.

Die rund 200 Teilnehmenden der Disziplinen Volleyball und des Drei-Spiel-Turniers wärmten sich auf. Vom STV Eschenbach kämpften drei Teams um Block-, Smash- und Finten-Punkte.

Alle qualifizierten sich souverän für die Halbfinals, womit bereits zwei Eschenbacher Podestplätze sicher waren.

Nachdem auch das kleine Final gewonnen wurde war klar, dass nicht nur der Wanderpokal in Eschenbacher Hand bleibt, sondern auch auf dem Podest gelb-schwarz dominierte.

Organisation in den Jahren 2023 und 2025 übernimmt der TV Goldingen

Ebenfalls am Samstag auf dem Platz standen die SportFitler beim Drei-Spiel-Turnier. Sie platzieren sich auf dem sehr guten 4. und 8. Schlussrang von insgesamt 28 Teams.

Der Wanderpokal für das Drei-Spiel-Turnier durfte dieses Jahr die Männerriege Lichtensteig nach Hause nehmen.

Aufgrund des grossen Vorbereitungs- und Durchführungsaufwandes für die Turnshow, wird die Organisation in den Jahren 2023 und 2025 der TV Goldingen übernehmen, der Austragungsort bleibt allerdings die Dreifachturnhalle in Eschenbach.

In den geraden Jahren wird dann der STV Eschenbach wieder die Zügel in die Hand nehmen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kalender