Rapperswil-Jona: Altes Feuerwehrdepot wird nach Umbau bezogen

Nach rund 15 Monaten sind die Sanierungs- und Umbau-Arbeiten im alten Feuerwehrdepot Ende März 2021 pünktlich und erfolgreich abgeschlossen worden.

Rapperswil-Jona
Bild (v.l.n.r.): Herr Philippe Schmid, Geschäftsführer „Lennox“, Herr Christian Leutenegger, Stadtrat, Frau Klelia Chala, Projektleiterin Hochbau, Herr Frank Roskothen, Architekt, Roskothen Architekten SIA GmbH - Stadt Rapperswil-Jona

Rund 2,25 Mio. investierte die Stadt Rapperswil-Jona in die Bauarbeiten im alten Feuerwehrdepot, welche im Winter 2020 begonnen haben. Nach den werterhaltende Massnahmen und Umbauarbeiten erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz.

Mit der Sanierung beauftragt wurde das lokale Architekturbüro Roskothen Architekten SIA GmbH, welche die Massnahmen und Details sehr respektvoll geplant und mit grosser Sorgfalt umgesetzt haben. Die Qualität und die Liebe zum Detail, welche das Resultat ausstrahlen, entsprechen den Vorstellungen der Stadt sowie der Denkmalpflege.

Neues Konzept soll «Neustadt» beleben

Durch die neue Nutzung des alten Feuerwehrdepots, möchte die Stadt Rapperswil-Jona eine breite Bevölkerungsschicht ansprechen und ihr das alte, denkmalgeschützte Haus zugänglich machen - damit verbunden soll der Stadtteil «Neustadt» belebt werden.

Die Stadt ist überzeugt, mit dem neuen Betreiber Philippe Schmid und seinem betrieblichen Konzept des Restaurants «Lennox» den richtigen Partner für diese Ziele gefunden zu haben.

Aufgrund der gegenwärtigen Situation wird «Lennox» ab Freitag, 2. April 2021, vorerst ein Take-Away- und Delivery-Angebot zur Verfügung stellen. Eine Eröffnungsfeier in grösserem Rahmen wird so bald als möglich nachgeholt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS RAPPERSWIL

Zürichsee-Linth
Frontalkollision
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG
Schopfbrand in Schmerikon
Schmerikon SG