Wie die Gemeinde Pratteln bekannt gibt, muss das Schulhaus Aegelmatt aufgrund von Platzmangel und der Entwicklung des Areals «Gleis Süd» erweitert werden.
Der Kindergarten und die alte Schule Pratteln.
Der Kindergarten und die alte Schule Pratteln. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Das Schulhaus Aegelmatt platzt aus allen Nähten. Jährlich müssen Schüler des Quartiers aufgrund Platznot auf andere Schulhäuser in der Gemeinde verteilt werden.

Vor dem Hintergrund der zusätzlichen Areal-Entwicklung «Gleis Süd» in nächster Umgebung zum Schulhaus wird es künftig mehr Schulraum brauchen.

Ein Ausbau der Schulkapazitäten ist deshalb unumgänglich.

Neu soll die Schulanlage Aegelmatt über mehr Schulräume, eine bessere Raumaufteilung, einen Verbindungstrakt und integrierte Angebote der Tagesstrukturen verfügen.

Die Bürger stimmen über die zweite Etappe ab

In einem ersten Schritt entsteht der Neubau des Kindergartens in Holzelementbauweise. Danach erfolgen Sanierung und Erweiterung der gesamten Schulanlage.

In der rund einjährigen Bauzeit des Kindergartens ist ein Provisorium auf der Spielwiese vorgesehen, die sich auf der gegenüberliegenden Seite des Schulhauses befindet.

Das ermöglicht weiterhin eine Nutzung der Schulinfrastruktur. Der Einzug ist für Herbst 2024 geplant. Der Abbruch des Kindergartens findet etwa Ende 2024/Anfang 2025 statt.

Eine Volksabstimmung über die zweite Etappe der Sanierung und Erweiterung des Schulhauses Aegelmatt ist für 2025 geplant.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HerbstPratteln