Olten: Veloparkierung Bahnhof West wird aufgestockt

Offline
Offline

Olten,

Aufgrund von Platzmangel am Bahnhof Olten soll das Veloparkareal westlich des Hauptbahnhofes vergrössert werden.

Bahnhof Olten Velostation
Am Hauptbahnhof Olten wird die Velostation erweitert. - Keystone

Die in den Sommermonaten jeweils chronisch überlasteten Veloparkierungsanlagen auf der Westseite des Oltner Bahnhofs sollen entlastet beziehungsweise erweitert werden.

Der Stadtrat hat einen Kostenanteil von 332'500 Franken für neue Doppelstockanlagen freigegeben, die bis zur Eröffnung der geplanten Velostation unter dem neuen Bahnhofplatz in rund sieben Jahren Bestand haben sollen.

Die Veloparkierungsanlagen westlich des Oltner Bahnhofs bestehen heute aus zwei verschieden hohen Tonnendächern mit zwischenliegendem Durchgang.

Von 460 auf 658 Veloplätze

Parkiert wird zurzeit einstöckig. Die Erweiterung sieht nun vor, das niedrigere Tonnendach durch vier einzeln überdachte Doppelstockreihen plus Unterstand für Spezialvelos zu ersetzen.

Unter dem verbleibenden, bereits genügend hohen Tonnendach wird die einstöckige Parkierung durch Doppelstockanlagen ersetzt, die Zugänge werden erneuert.

Das Mengengerüst steigt durch diese Massnahmen von heute 460 auf 658 Velos, ergänzt um ein gleichbleibendes Angebot für Spezialvelos.

Dass die Differenz in der Bilanz nicht höher ausfällt, ist darauf zurückzuführen, dass die heutigen Abstelleinrichtungen insbesondere angesichts der breiteren Velolenker nicht mehr der Norm entsprechen.

Kosten werden geteilt

Die Kosten für den Ausbau der Velostation werden auf rund 680'000 Franken veranschlagt. Mit den SBB wurde ein hälftiger Kostenteiler vereinbart, wobei die neuen wie auch die weiterbestehenden Anlageteile in städtisches Eigentum übergehen, mit dem Ziel, diese in der geplanten unterirdischen Velostation weiterzuverwenden.

Mit dem Budget wurden 350'000 Franken bewilligt. An die SBB als Bauherrin überwiesen werden nun 332'500 Franken als Akontozahlung; die Abrechnung folgt nach Bauabschluss. Dieser soll bis spätestens Ende März 2021 erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
682 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
322 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS OLTEN

AKW Gösgen in Däniken
14 Interaktionen
Stilllegung
Schweizer Fahrende
6 Interaktionen
«Mit allen Mitteln»
Der 44-jährige Gleitschirmpilot wurde ins Spital gebracht.
1 Interaktionen
Olten SO
Selbstunfall Niederbuchsiten
3 Interaktionen
Niederbuchsiten SO